Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
02.06.2025

Aufwärtstrend am Flughafen Zürich

Im Mai 2025 zählte der Flughafen Zürich 23'859 Starts und Landungen. Bild: Flughafen Zürich AG
Im Mai 2025 verzeichnete der Flughafen Zürich erneut einen Anstieg bei Starts und Landungen. Mit insgesamt 23'859 Flugbewegungen war der Monat der verkehrsreichste seit Juli 2024.

Wie eine aktuelle Datenauswertung der Nachrichtenagentur AWP zeigt, stieg die Zahl der Flugbewegungen gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,7 Prozent. Der Abstand zum Vorkrisenniveau aus dem Mai 2019 beträgt damit nur noch minimale 0,4 Prozent, oder umgerechnet 88 Flugbewegungen. Damit ist das Vorkrisenniveau beinahe erreicht.

Dynamischer Jahresverlauf 

Von Januar bis Ende Mai 2025 registrierte der Flughafen Zürich 3,3 Prozent mehr Flugbewegungen als im selben Zeitraum des Vorjahres. Im Vergleich zum Jahr 2019 ergibt sich allerdings noch ein Rückstand von 5,5 Prozent.

Erfasst werden am Flughafen Zürich alle Flüge nach Instrumentenflugregeln (IFR), also Linien-, Fracht-, Geschäfts- und Privatflüge. Die Flugbewegungen sind ein bedeutender Indikator für die Entwicklung des Flugverkehrs – auch wenn sie nicht 1:1 mit den Passagierzahlen übereinstimmen, da Faktoren wie Flugzeugauslastung und -grösse eine Rolle spielen, so die Keystone SDA.

Passagierzahlen

Die detaillierten Passagier- und Verkehrszahlen für den Monat Mai will der Flughafen Zürich am 12. Juni veröffentlichen. Branchenbeobachter erwarten auch hier einen weiteren Schritt in Richtung Normalität.

Der Flughafen Zürich befindet sich weiterhin im Steigflug.

Flughafen Zürich/ Zürich24