Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
05.06.2025

Entdeckungsreise im Küsnachter Tobel

Auf 60 Tafeln vermittelt der Waldlehrpfad im Küsnachter Tobel Wissenswertes zur heimischen Flora – direkt neben den Pflanzen, die es zu entdecken gilt. Bild: www.kuesnacht.ch
Zwei Lehrpfade im Küsnachter Tobel laden jetzt zum Entdecken ein – mit 72 Tafeln zu Pflanzen und Gesteinen. Ideal für Spaziergänge im Frühsommer.

Wenn die Tage länger und die Temperaturen angenehmer werden, zieht es viele Menschen hinaus in die Natur. Ein beliebtes Ziel in Küsnacht ist dabei das Küsnachter Tobel. Mit seinem frischen Grün und dem kühlen, schattigen Klima lädt es zum Verweilen, Wandern und Entdecken ein.

Was viele jedoch nicht wissen: Im Tobel befinden sich gleich zwei spannende Lehrpfade. Beide wurden vom Verschönerungsverein Küsnacht (VVK) erstellt und bieten vertiefte Einblicke in die heimische Flora sowie die geologische Geschichte des Gebiets.

Waldlehrpfad mit 60 Tafeln

Bereits 1974 wurde der Waldlehrpfad eingerichtet. Damals umfasste er 44 Informationstafeln. Nach einer umfassenden Erneuerung im Jahr 2007 wurde der Pfad auf insgesamt 60 Tafeln erweitert.

Auf diesen lassen sich interessante Informationen über die lokale Pflanzenwelt entdecken – direkt vor Ort und im direkten Kontakt mit der Natur. Zahlreiche heimische Bäume und Gehölze wie Berberitze, Schneeball, Sanddorn und Winterlinde können entlang des Weges erkundet werden.

Besucherinnen und Besucher erleben dabei eine kleine botanische Reise, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet ist. Der Lehrpfad verbindet Bewegung an der frischen Luft mit spannenden Aha-Momenten.

Geologische Zeitreise 

Etwas weniger bekannt, aber ebenso eindrucksvoll, ist der Geologische Lehrpfad. Dieser wurde im Frühsommer 2011 eröffnet und umfasst heute 12 Tafeln.

Bereits am Eingang des Tobels erwartet die Besucherinnen und Besucher ein geologisches Highlight: der Findlingsgarten. Dieser besteht aus 65 Felsen, die sorgfältig nach Herkunft und Alter geordnet sind.

Viele nutzen die grossen Steine als Sitzgelegenheit oder Spielplatz – dabei ist die wissenschaftliche Bedeutung beachtlich. Die Anordnung ermöglicht einen direkten Vergleich unterschiedlicher Gesteine und ihrer geologischen Geschichte.

Einblicke in die Erdgeschichte

Der Weg führt vom Findlingsgarten bergwärts durch das Tobel. Entlang des Pfades können verschiedene Gesteinsschichtungen und Felsformationen entdeckt werden.

Sie veranschaulichen auf eindrückliche Weise die bewegte geologische Vergangenheit der Region. Die Formationen zeigen, wie sich Gesteinsmassen im Lauf der Zeit verschoben und verändert haben.

Für besonders Interessierte bietet die Website des Verschönerungsvereins Küsnacht eine detaillierte Findlingsliste. Diese richtet sich nicht nur an Fachleute aus der Geologie, sondern auch an naturbegeisterte Laien.

Natur erleben

Das Küsnachter Tobel ist weit mehr als ein schöner Ort für Spaziergänge. Mit seinen beiden Lehrpfaden verbindet es Naturerlebnis mit Bildung.

Ob Pflanzenkunde oder Geologie – hier lässt sich viel entdecken. Ein Besuch lohnt sich besonders jetzt, wo die Natur in vollem Frühlingserwachen steht.

Gemeinde Küsnacht/ Goldkueste24