Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
12.06.2025
12.06.2025 08:04 Uhr

FCK-Wochenende mit Aufstiegsfeier

De Foifer und s’Weggli ha? Da muesch eifach uf de Heslibach gah! Bild: Rafaele Perot
Der FC Küsnacht lädt am 14. Juni zur grossen Aufstiegsfeier im Heslibach – das Frauen 1 kämpft tags darauf in Höngg um Platz vier und würdigen Saisonabschluss.

Die Rückkehr des FC Küsnacht in die 2. Liga wird am Samstag mit einem besonderen Heimspiel gegen den FC Neumünster gefeiert. Gleichzeitig steht auch das Frauenteam vor einem richtungsweisenden Nachbarschaftsduell gegen den SV Höngg. Beide Partien versprechen Emotionen, sportlichen Einsatz und einen würdigen Saisonabschluss.

Feierlicher Empfang

Am Samstag, 14. Juni, empfängt das Herren 1 des FC Küsnacht den FC Neumünster um 18:00 Uhr auf dem Sportplatz Heslibach. Es ist das erste Spiel seit dem gesicherten Aufstieg in die 2. Liga – ein Meilenstein, der beim FCK seit dem Abstieg 2018 ersehnt wurde. Die Vereinsleitung ruft die gesamte FCK-Community dazu auf, dem Team einen gebührenden Empfang zu bereiten.

Zur Feier des Tages gibt es Wurst, Brot, Bier und Softdrinks kostenlos für alle Matchbesucher. Der sportliche Rahmen soll dem Anlass gerecht werden – mit einer Partie, in der das Heimteam den zahlreichen Fans noch einmal eine starke Leistung bieten möchte.

Erinnerungen und Kontinuität

Das letzte Spiel des FCK in der 2. Liga datiert vom 17. Juni 2018: Ein 1:1 gegen Regensdorf. Der damalige Torschütze Jan Wiki verfolgte nun den Wiederaufstieg von der Tribüne aus. Interessant ist, dass mehrere aktuelle Spieler schon 2018 im Kader standen – unter ihnen Sokolovic, Brändli, Tlili, Dedic, de Araujo und Bosio. Letztere waren damals sogar als Spieler aktiv.

Noch bemerkenswerter: Zwölf der heutigen Spieler gehörten in der Saison 2017/18 den A-D Junioren an. Die enge Verbindung zwischen Nachwuchs und erster Mannschaft zeigt, wie nachhaltig beim FCK gearbeitet wird.

Vorsicht trotz Erfolgsserie

Zwar hat das Herren 1 zuletzt sieben Siege in Serie gefeiert, dennoch ist Vorsicht geboten. Der Gegner Neumünster, derzeit auf Platz 8, konnte in der Rückrunde bislang nur zwei knappe Siege einfahren. Fünf Niederlagen stehen zu Buche, doch das 2:2 gegen Witikon (Rang 3) zeigt, dass die Mannschaft nicht zu unterschätzen ist.

Im Hinspiel im Herbst hatte Küsnacht Mühe und gewann nur knapp mit 1:0 – Torschütze war damals Ionel Doswald, der nun verletzt fehlt. Dennoch ist das Ziel klar: Ein Sieg soll die Aufstiegsfeier im Heslibach krönen.

Spannung im Hönggerberg

Am Sonntag, 15. Juni, spielt das Frauen 1 um 14:30 Uhr auswärts beim SV Höngg. In der Tabelle liegen beide Teams dicht beieinander – Höngg auf Rang sechs, Küsnacht auf vier. Ein Sieg würde den vierten Platz festigen, eine Niederlage könnte ein Abrutschen bedeuten.

Die Formkurve des FCK zeigt seit April ein Auf und Ab: Auf jeden Sieg folgte eine Niederlage. Das letzte Aufeinandertreffen in der Meisterschaft endete torlos, im Cup siegte Küsnacht jedoch deutlich mit 3:0.

Letztes Auswärtsspiel

Besondere Brisanz bekommt die Partie durch die Ankündigung, dass das Trainerduo Alfredo Forte und Carmine Mottura zum Saisonende aufhört. Eine starke Reaktion der Mannschaft wäre ein schönes Zeichen zum Abschied – und eine Bestätigung des bisherigen Saisonmusters, dem nun wieder ein Sieg folgen müsste.

Die Spiele an diesem Wochenende bieten nicht nur sportlich viel Spannung, sondern auch emotionale Momente. Ob Abschied, Aufstieg oder Abschlusssieg – der FC Küsnacht blickt zwei intensiven Tagen entgegen.

Thomas Frei, FC Küsnacht/ Goldkueste24