Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Erlenbach
11.06.2025
12.06.2025 15:06 Uhr

Postfiliale macht den Laden dicht

Die Postfiliale an der Bahnhofstrasse schliesst im Herbst – neu werden alle Dienstleistungen im Coop an der Seestrasse angeboten. Bild: Google Maps
Die Post Erlenbach schliesst für immer. Neu gibt es alle Dienstleistungen im Coop an der Seestrasse – mit längeren Öffnungszeiten.

Die Poststelle an der Bahnhofstrasse 24 in Erlenbach ZH wird im Herbst 2025 geschlossen. An ihre Stelle tritt ein neues Postangebot im Coop an der Seestrasse 17. Die Post passt damit ihr Netz dem veränderten Kundenverhalten an.

Seit Jahren geht die Nutzung klassischer Postschalter zurück. Briefe, Pakete und Zahlungen werden zunehmend digital oder über andere Kanäle abgewickelt. Die Schweizerische Post reagiert auf diese Entwicklung mit einem schweizweiten Umbau ihrer Standorte.

Neuer Standort 

Die Dienstleistungen der bisherigen Filiale werden ab Herbst in einer Post-Theke im Coop erbracht. Kundinnen und Kunden können dort Briefe und Pakete aufgeben sowie Einzahlungen und Bargeldbezüge tätigen.

Ein Vorteil: Die Öffnungszeiten im Coop sind deutlich länger. Der neue Standort ist von Montag bis Samstag jeweils von 7:30 bis 21:00 Uhr geöffnet. Das bringt mehr Flexibilität für die Bevölkerung in Erlenbach.

Die Post wird am neuen Standort durch eigenes Personal vertreten sein. Die Versorgung mit Postdienstleistungen soll so nahtlos weitergeführt werden – nur eben am neuen Ort und mit erweiterten Öffnungszeiten.

Gemeinde zeigt Verständnis

Die Gemeinde Erlenbach wurde frühzeitig über die Pläne informiert. Der Gemeinderat bedauert zwar die Schliessung der langjährigen Poststelle, zeigt jedoch Verständnis für die wirtschaftlichen Hintergründe und die Strategie der Post.

Er sieht Vorteile im neuen Angebot. Besonders die erweiterten Öffnungszeiten und die zentrale Lage des Coop werden positiv bewertet. Gespräche über die künftige Nutzung der Liegenschaft an der Bahnhofstrasse laufen bereits.

Teil einer grösseren Strategie

Die Umstellung in Erlenbach ist kein Einzelfall. Die Schweizerische Post plant bis 2028 den Umbau ihres gesamten Filialnetzes. Von derzeit rund 770 eigenen Filialen sollen künftig nur noch rund 600 bestehen bleiben.

Gleichzeitig sollen über 2000 Partnerstandorte, wie jene im Detailhandel, aufgebaut oder gestärkt werden. Die Post investiert in moderne Lösungen wie mobile Angebote, Video-Beratung und Hausservice.

Letzterer bleibt auch in Erlenbach bestehen. Wer seine Post zu Hause erledigen möchte, kann weiterhin auf diesen Service setzen – auch nach der Schliessung der Filiale.

Reaktion auf den Wandel

Die Massnahmen sind Teil eines strategischen Transformationsprogramms der Post. Damit will sie ihre Dienstleistungen weiterhin effizient und kundennah anbieten – auch in Zeiten digitaler Kommunikation.

Für die Einwohnerinnen und Einwohner von Erlenbach bedeutet das einen Wandel. Die klassische Poststelle schliesst, doch die Dienstleistungen bleiben erhalten – nur in neuer Form und zu längeren Zeiten.

Goldkueste24