Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
15.06.2025
16.06.2025 12:05 Uhr

FCK: Kantersieg, Aufstieg, Fest

Die Sonne scheint für den FCK: Die Fans freuen sich über frühsommerliche Glückstgefühle im Heslibach. Bild: fal
Der FC Küsnacht schlug im letzten Saisonheimspiel Neumünster 9:1 und bot den 500 Fans im Heslibach eine grosse Show. Danach wurde die Promotion in die 2. Liga tüchtig gefeiert.

Präsident Thomas Frei hatte vor dem Spiel Gratis-Bier und -Wurst versprochen - und die Fans kamen in Scharen. Gut 500 Zuschauerinnen und Zuschauer bevölkerten den Heslibach, so eine Kulisse hatte man bei einem Fussballmatch schon länger nicht mehr gesehen.

Wunderschöne Treffer

Nun, der FC Küsnacht wollte die zahlreichen Fans nicht enttäuschen und bezwang den ersatzgeschwächten FC Neumünster gleich mit 9:1 (3:0). Die Treffer bei grosser Hitze wurden teilweise wunderschön herauskombiniert, jedermann spürte, dass die Spieler von Trainer Marcio De Araujo dem Publikum nochmals Offensivfussball vom Feinsten bieten wollten.

Der Star ist der Speaker

Und der langjährige Sportchef des «Tages-Anzeigers» und Ur-Küsnachter Fredy Wettstein begleitete als Speaker souverän den äusserst fairen Match.

Abschied und Würdigungen

Vor dem Kick-off wurden die beiden Spieler Julien Frei (21) und Tom Stork (19), die beide eine Auszeit vom Fussball nehmen, sowie Assistenztrainer Guido Bischofberger mit präsidialen Worten würdevoll verabschiedet. 

Thomas Frei würdigte auch die Erfolge der B-Junioren (Youth League) und C-Junioren (Promotion) und vergass dabei die gute Arbeit von seinem Vorgänger und Ehrenpräsidenten Heinz Gross nicht. «Heinz und seine Leute haben schon vieles richtig aufgestellt, damit der FCK heute so gut dasteht.»

  • Starspeaker Fredy Wettstein ist sich grosse Fussballfeste gewohnt. Der langjährige Tages-Anzeiger-Sportchef verfolgt den Schweizer Fussball seit über 50 Jahren. Bild: Keystone SDA
    1 / 4
  • Aufstiegszigarren und Siegesbier: Die FCK-Helden im Party-Forechecking. Bild: fal
    2 / 4
  • Nie ohne den Dorfmetzger: Benny Lang liefert die Zutaten zum grossen Fest. Bild: fal
    3 / 4
  • Der Beweis: Auch auf dem Fussballplatz machen die Küsnachter eine grossartige Figur - hier im Spiel gegen Fällanden. Bild: FCK
    4 / 4

Grosser Applaus und 800 Würste

Nach Spielschluss präsentierte sich der Aufsteiger nochmals seinem Publikum, das mit grossem Applaus die Leistungen des Teams in dieser Saison würdigte. Der FCN zeigte sich nach der Kanterniederlage sehr sportlich und applaudierte mit. Es war der Beginn einer langen, fröhlichen Feier, in der innert kürzester Zeit mindestens 800 Würste verschlungen wurden.

Dorfmetzger sichert Biernachschub

Auch der bei Fussballern und Zuschauern nach getaner Arbeit gleichermassen beliebte Gerstensaft floss in Strömen. Der tüchtige Heslibach-Kiosk-Betreiber und Dorfmetzger Benny Lang, in jugendlichen Jahren eine grosse Hoffnung im Aargauer Fussball, war gezwungen, in seinem Betrieb für Nachschub zu sorgen. Sympathisch, dass sich Spieler und Trainer nicht nur selbst feierten, sondern sich bei den Fans für ihre langjährige Treue persönlich bedankten.

Sportlich sollte diese Mannschaft für die regionale 2. Liga ohnehin ein Gewinn sein. 

Topstars zu Gast im Heslibach

Speaker Wettstein wies zudem auf einen schmucken Anlass hin. Am 5. Juli wird im Heslibach eine Auswahl von ehemaligen Topstars gegen den FCK antreten. 

Familienduell mit Stiel(s)

Spieler wie Andy Egli, Raimondo Ponte und Jörg Stiel haben ihr Kommen bereits angekündigt. Pikant: Der ehemalige Nati-Keeper und Mönchengladbach-Profi Stiel wird auf seinen Neffen Fynn im FCK-Dress treffen - Fussball ist eben auch Familiensache.

  • Man soll die Feste feiern, wie sie fallen... Bild: fw
    1 / 3
  • ... dies galt am Samstagnachmittag in der Heslibach-Arena. Bild: fw
    2 / 3
  • Derart freudige Gesichter hat man im Zürcher Fussball in dieser Saison nur selten gesehen. Bild: fw
    3 / 3
Florian A. Lehmann