Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Stäfa
16.06.2025
17.06.2025 12:04 Uhr

Handball: Rinderknecht zurück

Wieder bei seinen sportlichen Wurzeln: Laurin Rinderknecht. Bild: zVg
Laurin Rinderknecht verlässt Pfadi Winterthur nach zwei Jahren und kehrt zu seinem Jugendklub zurück. Handball Stäfa plant mit ihm für die neue QHL-Saison ab Ende August.

Aufsteiger Handball Stäfa verstärkt sein Kader in der Quickline Handball League mit einem bekannten Gesicht: Laurin Rinderknecht kommt zurück an den Zürichsee. Der 22-Jährige wechselt nach zwei Jahren bei Pfadi Winterthur zurück auf den Frohberg.

In Winterthur war dem Rückraumspieler kürzlich ein Nationalspieler vor die Nase gesetzt worden. Mehdi Ben Romdhane stiess zu Pfadi, was Rinderknechts Einsatzchancen deutlich schmälerte. Der Vertrag wurde deshalb einvernehmlich aufgelöst.

Platz für ein Eigengewächs

Für Geschäftsführer Roger Felder war klar: «Unsere Kaderplanung war eigentlich abgeschlossen, für einen eigenen ehemaligen Junior haben wir aber gerne nochmals einen Platz geschaffen.»

Rinderknecht hatte seine gesamte Juniorenzeit in Stäfa verbracht und spielte dort bereits drei Jahre im NLB-Team, bevor er 2023 nach Winterthur wechselte. Erst Anfang 2024 hatte Pfadi seinen Vertrag bis Sommer 2026 verlängert.

Neue Chancen

«Nach zwei intensiven und lehrreichen Jahren bei Pfadi Winterthur freut es mich sehr, auf den Frohberg zurückzukehren», sagt Rinderknecht. Er sei glücklich, wieder das gelb-schwarze Trikot tragen zu dürfen und wolle mit Stäfa in der QHL angreifen.

Der BWL-Student will alles geben, um zu einer erfolgreichen Saison beizutragen. Den Trainingsbetrieb mit dem Team von Trainer Lukas Maag nimmt Rinderknecht am Montag auf – gut drei Wochen nach dem letzten Playoff-Spiel.

Saisonstart Ende August

Handball Stäfa startet voraussichtlich Ende August in die neue QHL-Saison. Mit der Rückkehr von Rinderknecht ist der Kader nicht nur stärker, sondern auch ein Stück heimatverbundener geworden.

David Bruderer, Handball Stäfa/ Goldkueste24