Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
22.06.2025
23.06.2025 06:54 Uhr

Ausländer verschärfen Wohn-Not

Bei Wohnungsbesichtigungen kommt es in Zürich nicht selten zu grossen Warteschlangen. Bild: Keystone SDA
Der Wohnungsmarkt in Zürich befindet sich unter starkem Druck. Jetzt zeigt eine Statistik: Vor allem gut situierte Ausländer verschärfen die Situation.

Jährlich ziehen bis zu 50 000 Expats in die Schweiz, viele davon nach Zürich. Dies verschärft den ohnehin angespannten Wohnungsmarkt und sorgt für öffentliche Kritik.

Strukturelles Problem

Fachleute wie der Stadtsoziologe Christian Schmid (ETH Zürich) betonen, dass die Ursachen tiefer liegen. Die Wohnungsnot in Zürich sei seit Jahrzehnten ein strukturelles Problem, verschärft durch Abrisse, Sanierungen und ein Mangel an bezahlbarem Wohnraum.

Gutverdienende Expats

Zwar beeinflusst Zuwanderung die Mietpreise, doch entscheidend sei das wirtschaftliche Modell Zürichs, das hochqualifizierte, gutverdienende Arbeitskräfte – früher aus dem Inland, heute international – anzieht.

Einheimischen-Bonus

In Zürich und Zug fordern Politiker, Einheimische bei städtischen Wohnungen zu bevorzugen, auch mit parteiübergreifender Unterstützung. Kritik richtet sich auch gegen die Standortförderung, die gezielt Expats anspricht.

tre