Der beliebte ZVV-FerienPass ist zurück – und das ab sofort. Für 25 Franken erhalten Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren während den Sommerferien freie Fahrt im ganzen ZVV-Gebiet sowie Gratiseintritte zu über 130 Badis, dem Zoo Zürich und zahlreichen Museen.
Rekordzahlen im Vorjahr
Der FerienPass gehört für viele Zürcher Familien fest zu den Sommerferien. 2024 wurde er über 30'000-mal verkauft – rund 2'000 Mal mehr als im Vorjahr und sogar 7'000 Mal mehr als 2019. Das entspricht einem Anstieg von über 30 Prozent innerhalb von fünf Jahren.
Neu: öV-Ticket auf dem SwissPass
Erstmals wird das öV-Ticket nicht mehr als Papiercoupon ausgegeben, sondern direkt auf den SwissPass des Kindes geladen. Das macht die Nutzung einfacher und fördert eigenständiges Reisen – auch über die Sommerferien hinaus.
Wer noch keinen SwissPass besitzt, kann diesen kostenlos an jeder öV-Verkaufsstelle beziehen. Auch ein SwissPass durch eine bestehende Junior-Karte genügt für die Nutzung.
Breites Angebot
Der FerienPass bietet freie Fahrt mit Bahn, Bus, Schiff, Tram und Seilbahn in der 2. Klasse im gesamten ZVV-Gebiet. Dazu kommen Gratiseintritte in über 130 Badis, in 40 Museen – etwa ins Tram-Museum oder die Umwelt Arena – und in den Zoo Zürich.
Weitere Highlights sind ein Gratis-Glace-Coupe im Restaurant Felsenegg, ein Lolli bei Lolipop, eine Flughafenrundfahrt und der Eintritt zur Zuschauerterrasse. Auch bei beliebten Ausflugszielen wie dem Technorama oder der Trampolinhalle Flip Lab gibt es Vergünstigungen.
Verkaufsstellen
Der Pass ist an allen ZVV- und SBB-Schaltern, im ZVV-Ticketshop sowie in grösseren Migros-Filialen erhältlich. Mehr Informationen gibt es unter:
zvv.ch/ferienpass