Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Zollikon
30.06.2025
01.07.2025 07:13 Uhr

Blutspenden rettet Leben

Bild: www.zollikon.ch
Am 1. Juli 2025 zwischen 17:00 und 19:30 Uhr findet im katholischen Pfarreizentrum Zollikon eine Blutspendeaktion statt. Ohne Anmeldung. Jede Spende kann Leben retten.

Am Dienstag, 1. Juli 2025, können Freiwillige im katholischen Pfarreizentrum Zollikon an der Gustav-Maurer-Strasse 13 zwischen 17:00 und 19:30 Uhr Blut spenden. Organisiert wird die Aktion vom Samariterverein Zollikon Zollikerberg.

Blut ist für den menschlichen Körper unverzichtbar. Es versorgt Organe mit Sauerstoff, transportiert Nährstoffe und hilft, Krankheiten abzuwehren. Auch die Wärmeregulation wird über das Blut gesteuert.

Spenderblut

Trotz medizinischer Fortschritte kann Blut nicht synthetisch erzeugt werden. Bei Operationen, Geburten oder Unfällen sind Spenderblutkonserven oft entscheidend – doch die Reserven werden knapp.

Bereits ein Verlust von rund einem Liter kann kritisch sein. Engpässe in Blutbanken sind keine Seltenheit, weshalb regelmässige Spenden dringend benötigt werden. Jede Spende zählt.

Keine Anmeldung nötig

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Wer gesund ist und die Voraussetzungen erfüllt, kann spontan teilnehmen. Details zur Eignung und zum Ablauf sind auf www.blutspendezurich.ch verfügbar.

Kontakt bei Fragen

Für Fragen steht Brigitte Eigenmann vom Samariterverein Zollikon Zollikerberg per Mail unter praesident@samariterzollikon.ch zur Verfügung.

Wer Blut spendet, gibt nicht einfach einen halben Liter ab – er schenkt damit Hoffnung und rettet im Ernstfall Leben.

Katholisches Pfarreizentrum Zollikon/ Goldkueste24