Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Uetikon am See
04.07.2025
05.07.2025 07:53 Uhr

Lehrabschluss: Ein Hoch auf Alaya und Oliver

Können stolz auf sich sein: Alaya Fazlji und Oliver Ghilardi. Bild: www.uetikonamsee.ch
Alaya Fazlji und Oliver Ghilardi haben ihre Lehrabschlussprüfung bestanden. Die Gemeinde gratuliert den beiden zu diesem wichtigen Schritt in ihre berufliche Zukunft.

Alaya Fazlji und Oliver Ghilardi haben am 3. Juli 2025 ihre Lehre mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis abgeschlossen. Die Gemeinde Uetikon am See gratuliert herzlich zum erfolgreichen Lehrabschluss.

Starkes Zeichen für Nachwuchs 

Beide haben ihre Ausbildung in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung absolviert. Ihre Leistungen wurden öffentlich gewürdigt – ein starkes Zeichen für lokalen Berufsnachwuchs.

Berufslehre im Kanton Zürich

Im Kanton Zürich entscheiden sich rund 80 Prozent der Jugendlichen für eine berufliche Grundbildung, was die Lehre zur führenden Erstausbildung macht. Die Vielfalt der rund 240 Lehrberufe ist gross und bietet umfassende Möglichkeiten. 

Schweizweit stehen etwa 240 Lehrberufe zur Wahl. Besonders hervorzuheben ist die Rolle des Kanton Zürichs bei der Ausbildung von ICT-Fachkräften. Zürich führt die Statistik an und verzeichnete 2024 beeindruckende 756 erfolgreiche Lehrabschlusse in diesem Sektor mit einer Erfolgsquote von über 92 Prozent.

Zukunftsfelder und Perspektiven

Bestimmte Branchen wie Gesundheit, Soziales und ICT zeigen einen stark wachsenden Bedarf an Fachkraften, was auf viele zukünftige Lehrstellen hindeutet. Die hohen Erfolgsquoten bei den Lehrabschlussprüfungen (LAP) bestätigen die Qualität der Ausbildung.

Auch für Erwachsene gibt es Wege, berufliche Abschlüsse zu erlangen, und die höhere Berufsbildung bietet attraktive Einkommensperspektiven.

Gemeinde Uetikon am See/ Goldküste24