Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
13.07.2025

Zürich im Wetterchaos

Wetterchaos in Zürich: Nach einem kühlen Start in die Woche, klettern die Temperaturen wieder hoch. Bild: KI
Während es in den Bergen schneit und im Wallis die Waldbrandgefahr steigt, kämpft auch der Kanton Zürich mit einem Mix aus Wetterextremen.

In Zürich führt einerseits anhaltender Regen regional zu steigenden Wasserständen, andererseits herrscht vielerorts gefährliche Trockenheit. Der Zürcher Fluss Sihl schwoll am Montag und Dienstag wegen kräftiger Niederschläge zwischen Innerschweiz und St. Gallen spürbar an, gleichzeitig vermeldet das kantonale Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) besorgniserregende Tiefstände bei kleineren Zürcher Bächen und Grundwasserquellen.

Waldbrandgefahr in der Stadt

Im ganzen Kanton Zürich gilt derzeit erhebliche Waldbrandgefahr. Offene Feuer sind nur noch in festen Feuerstellen erlaubt. Wer etwa im Wald grillieren will, sollte auf Funkenflug achten und stets Löschmaterial bereithalten. Denn bereits kleinere Windstösse können aus einem harmlosen Funken einen Flächenbrand entfachen.

Wetter-Achterbahn geht weiter

Nach einem kühlen, nassen Start in die Woche kippt das Wetter nun in die andere Richtung. Heute und Morgen werden Werte über 25 Grad erwartet.

Zürich24