Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Erlenbach
22.07.2025
23.07.2025 06:27 Uhr

1. August: Kein Feuerwerk

Käsehäppchen statt Knall und Rauch: In Erlenbach setzt man am Nationalfeiertag auf Speiss, Trank und Musik. Bild: AdobeStock
Wie immer mehr Gemeinden im Kanton Zürich verzichtet Erlenbach am 1. August auf das Abbrennen von Feuerwerk.

Die diesjährige Bundesfeier am 1. August wird vom Verein Besenbeiz Erlenbach organisiert. Die Festrede hält der Erlenbacher Pascal Spahni und die musikalische Begleitung übernehmen Beatrice Kümin (Vocals), Monika Tiken (Saxophone) und Simon Bächinger (Piano).

Offerierter Imbiss

Auf das Abbrennen von Feuerwerk wird nach den guten Erfahrungen in den vergangenen Jahren wiederum verzichtet. Stattdessen wird den Festbesuchern ein Imbiss (Grill, Salat, Bürli) in Form von Verpflegungsbons offeriert.

Defizitgarantie von 19'500 Franken

Ausserdem wird auch in diesem Jahr auf Einweggeschirr verzichtet. Der Gemeinderat hat das entsprechende Budget des Vereins Besenbeiz in Höhe von 19‘500 Franken in Form einer Defizitgarantie genehmigt.

Die Kosten des Festwirtschaftsbetriebs und die Erlöse daraus gehen zu Lasten bzw. zu Gunsten des organisierenden Vereins, welcher der Gemeinde nach dem Anlass eine Schlussrechnung vorlegen wird.

tre