Nach über 31 Jahren engagierten Wirkens verabschiedet sich Markus Brennwald, Leiter der Gruppe Liegenschaftenbewirtschaftung, Ende Juli 2025 in den Ruhestand. Mit seinem Ausscheiden verliert die Gemeindeverwaltung Meilen nicht nur einen erfahrenen Fachmann, sondern auch eine Persönlichkeit, die das Gemeindeleben über viele Jahre hinweg mitgeprägt hat.
Seit 1994 dabei
Markus Brennwald trat im April 1994 in den Dienst der Gemeinde Meilen ein und war seitdem in verschiedenen Funktionen tätig. Bis Mai 2015 leitete er als Anlagewart das Sportzentrum Allmend.
Nun verabschiedet ihn die Gemeinde mit würdigenden Worten: «Aufgrund seiner hohen Zuverlässigkeit, seiner sehr guten Qualifikationen und seines grossen Engagements wurde er im Juni 2015 zum Leiter der Gruppe Liegenschaftenbewirtschaftung befördert. In dieser Funktion war er verantwortlich für die Bewirtschaftung sämtlicher Liegenschaften der Gemeindeverwaltung – teilweise auch in enger Zusammenarbeit mit den Schulanlagen».
Zwei junge Nachfolger
Mit dem Abschied von Markus Brennwald steht in der Leitung der Gruppe Liegenschaftenbewirtschaftung ein Generationenwechsel an: Die Verantwortung wird künftig in Co-Leitung von zwei jüngeren Mitarbeitenden übernommen. Damit setzt die Gemeindeverwaltung auf eine erfolgreiche Kombination aus Erfahrung, frischen Ideen und Kontinuität.
Der Gemeinderat und die Verwaltungsleitung danken Markus Brennwald herzlich für seinen grossen, aussergewöhnlich dauerhaften Einsatz und wünschen ihm für seinen neuen Lebensabschnitt von Herzen alles Gute, beste Gesundheit und viele erfüllende Momente – sei es mit seiner Familie, seinen Freunden, beim Velofahren oder einfach beim Geniessen der wohlverdienten Freizeit.