Die «Altpapiersammlung» in Oetwil am See findet sechs Mal im Jahr statt, und die Einsammlung erfolgt durch die lokalen Vereine. Bisher waren es fünf Vereine, die abwechselnd für die Altpapiersammlung zuständig waren.
Zwei Vereine scheiden aus
Ende 2025 werden leider zwei Vereine die Altpapiersammlung nicht mehr weiterführen können und diese Aufgabe an die Gemeinde zurückgeben. Die Gemeinde dankt den Vereinen «Velo- und Motoclub Oetwil am See» und «Turn- und Sportverein TSV Oetwil am See» für ihr langjähriges Engagement und die gute Zusammenarbeit.
100 Franken pro Tonne
Nun werden ein bis zwei Vereine gesucht, die ab dem Jahr 2026 an mindestens einem Samstag das Altpapier in Oetwil am See einsammeln möchten. Pro Einsatz werden durchschnittlich zwischen 10 und 20 Tonnen Altpapier eingesammelt. Die Einsätze werden mit 100 Franken pro Tonne Altpapier entschädigt.
Die Teilnahme-Kriterien
- Am Tag der Altpapiersammlung muss in der ganzen Gemeinde das Altpapier eingesammelt werden.
- Es werden mindestens 12-15 Personen für die Altpapiersammlung in der ganzen Gemeinde benötigt.
- Es sind mehrere Fahrzeuge zur Beförderung des Altpapiers notwendig.
- Die Sammlung pro Verein erfolgt üblicherweise an einem Samstag.
- Für die Organisation und Durchführung der Altpapiersammlung ist der jeweilige Verein zuständig und verantwortlich.
- Die Versicherung ist Sache des Vereins. Die Gemeinde haftet nicht für Unfälle.
- Beim Sammeln müssen die Strassenverkehrsregeln eingehalten werden.
Ist Ihr Verein an der Altpapiersammlung interessiert und verfügt er über die nötigen Ressourcen, um die Sammlung im gesamten Gemeindegebiet mindestens einmal im Jahr zu übernehmen? Dann meldet er sich bis zum 25. August 2025 per E-Mail bau@oetwil.ch oder telefonisch unter Tel. 044 512 01 18.