Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Zollikon
05.08.2025
07.08.2025 06:39 Uhr

Tempo 60 heimlich abgeschafft

Tempo 60 war gestern: Auf der Goldküsten-Seestrasse gilt jetzt fast überall Tempo 50. Bild: PD
Ohne grosse Ankündigung hat der Kanton Zürich entlang der Goldküsten-Seestrasse Tempo 60 abgeschafft. Eine Änderung, die fast niemand bemerkt hat.

Die letzte verbliebene 60-km/h-Strecke entlang der Zürcher Goldküste ist Geschichte. Still und leise, ohne Vorankündigung, wurden neue Tempo-50-Tafeln zwischen Zollikon und Erlenbach montiert.

Von 60 auf 50 

Es wirkt fast wie ein klassischer Fall von Salamitaktik: Stück für Stück wird der Verkehrsfluss am rechten Zürichseeufer gebremst. Die neuen Tempo-50-Tafeln wurden mobil aufgestellt, während viele auf Sommerpause sind. Kein grosses Medienecho, keine breiten Diskussionen im Vorfeld, kein offizielles Aufatmen von Anwohnern, so nau.ch

Stadt verschläft Änderung

Ironischerweise scheint ausgerechnet die sonst so grün-regulierte Stadt Zürich den Schritt des Kantons schlicht verpasst zu haben. Am Übergang Zürich-Riesbach prangt noch immer eine 60-km/h-Tafel. Ob die Mitarbeitenden des städtischen Verkehrsamts sich aktuell eher im Liegestuhl an der Adria statt auf der Seestrasse befinden, bleibt Spekulation.

«Schnelles» Stück verloren

Die bisher 60 km/h erlaubten Abschnitte dienten als Entlastung für die Pendler zwischen Herrliberg, Küsnacht, Zollikon und der Stadt. Mit dem neuen Limit droht ein noch dichterer Morgenstau.

Politischer Rückenwind

Ob es sich dabei um eine verkehrspolitische Einbahnstrasse handelt, dürfte sich in der nächsten Legislatur zeigen. Klar ist, dass das Vorgehen des Kantons zeigt, dass auch vermeintlich bürgerlich geprägte Verwaltungsstellen nicht vor grün angehauchten Tempo-Reduktionen zurückschrecken und damit der Stadt in Sachen Verkehrspolitik Konkurrenz machen.

Goldküste24