Für tausende Kinder im Kanton Zürich beginnt die Schule bald wieder. Damit der Weg zur Schule oder in den Kindergarten möglichst sicher verläuft, startet der Touring Club Schweiz Zürich auch dieses Jahr eine grosse Präventionsaktion.
Sicherheit als Priorität
Rund 36’000 Trikibändel und Leuchtwesten verteilt der TCS kostenlos an Schulkinder, dazu kommen 1’500 Blachen mit der Aufschrift «Schulanfang – Achtung Kinder!», die im ganzen Kantonsgebiet gut sichtbar aufgehängt werden.
Gefährliche Unterschätzung
Laut Statistik ereignet sich die Hälfte aller Verkehrsunfälle mit Kindern auf dem Schulweg. Besonders gefährlich wird es, weil Kinder Geschwindigkeiten und Entfernungen von Fahrzeugen noch nicht zuverlässig einschätzen können. «Langsames Heranfahren, Lichthupen oder Handzeichen verunsichern Kinder oft mehr, als dass es hilft», betont der TCS. Die Kinder sollen die Strasse erst überqueren, wenn die Räder des Fahrzeugs komplett stillstehen.
Vorbild sein lohnt sich
Nicht nur Autos, sondern auch Fussgänger spielen eine wichtige Rolle, denn wer sich an Verkehrsregeln hält, gibt Kindern Sicherheit und Orientierung. Kinder lernen vor allem durch Beobachten und Nachahmen.