Dodo, Du hattest unlängst im Dorf Merishausen einen Openair–Auftritt vor rund dreihundert Menschen. Besteht ein Unterschied zur ganz grossen Bühne wie derjenigen vom Samstag beim Zürich Openair?
Ich liebe alle Auftritte. Bei kleineren Konzerten wie in Merishausen ist man physisch ganz nah bei den Menschen. Da entsteht ein direkter Austausch. Diese Nähe spürt man intensiv.
Passt du deine Shows je nach Anlass an?
Ja, immer. Ich lese die Energie im Raum: Wollen die Leute tanzen oder zuhören? Danach gestalte ich mein Set spontan. Natürlich habe ich einen groben Ablauf, aber innerhalb dessen kann ich viel variieren – mal mehr erzählen, mal mehr Power geben. Wichtig ist, dass es ein echtes Miteinander ist.
Du wirkst auf der Bühne wie ein Motivator. Alles Absicht?
Absolut. Musik ist für mich mehr als nur Unterhaltung – sie hat eine heilende Kraft. Ich weiss sehr genau, welche Wirkung Worte haben können. Meine Botschaft ist klar: Folge deinem Herzen, hab den Mut, das zu tun, was du wirklich liebst. Ich sehe mich als Botschafter, der Menschen ermutigen will, weniger Angst vor Urteilen zu haben und mehr Verbundenheit zu spüren.