Im Zentrum steht die Umsetzung der Initiative «Stäfa wird Energiestadt Gold», wofür ein Rahmenkredit von 1,75 Millionen Franken beantragt wird. Weiter wird über eine Anpassung der Entschädigungsverordnung der Schulpflege entschieden – notwendig wegen der geplanten Verkleinerung des Gremiums.
Bauchrecht für den Segelclub
Ein weiteres Traktandum betrifft die Verlängerung des Baurechts für den Segelclub Stäfa auf dem Seegrundstück im Gebiet «Häxentanz». Auch die Bauabrechnung zur Sanierung der Goethestrasse Ost samt Massnahmen zum Fussgängerschutz wird vorgelegt.
Gegen Kriminalität
Zudem werden unter Anfragen gemäss §17 des Gemeindegesetzes zwei aktuelle Themen angesprochen: die Dekarbonisierung der Energieversorgung sowie die Entwicklung der Kriminalität in Stäfa.
Aktenauflage und Informationen
Alle Unterlagen und behördlichen Anträge können ab dem 25. August 2025 im Gemeindehaus (Goethestrasse 16, Büro 201) eingesehen werden.
Ausführliche «Beleuchtende Berichte» sind unter www.staefa.ch verfügbar oder können kostenlos per E-Mail oder in Papierform beim Fachbereich Kanzlei bestellt werden (Tel. 044 928 75 00 / kanzlei@staefa.ch).