Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Meilen
25.08.2025

Orientierung statt Gemeindeversammlung

Die Gemeinde Meilen informiert an der Orientierungsversammlung über Energieplanung und Neubauprojekt Seehaldenweg. Bild: Gemeinde Meilen
Die Gemeinde Meilen informiert an der Orientierungsversammlung über die aktualisierte Energieplanung, die Stilllegung von Gasleitungen und Neubaupläne am Seehaldenweg.

Mangels Traktanden wird die Herbst-Gemeindeversammlung 2025 nicht durchgeführt. Stattdessen lädt die Gemeinde am 8. September 2025 um 19.15 Uhr zur öffentlichen Orientierungsversammlung im Gasthof Löwen. Im Anschluss wird ein Umtrunk offeriert.

Aktualisierte Energieplanung 

Die Gemeinde Meilen setzt auf eine nachhaltige Energieversorgung und nutzt die Energieplanung, um den Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien zu koordinieren. Neu wird die Wärmeversorgung verstärkt aus lokalen Quellen wie dem Zürichsee oder der Abwasserreinigungsanlage gedeckt.

Der aktualisierte Energieplan, vom Gemeinderat am 27. Mai 2025 verabschiedet und am 2. Juli 2025 vom Kanton genehmigt, ist behördenverbindlich. Er legt u. a. fest, dass Gasleitungen in Fernwärmegebieten zurückgebaut werden, da diese künftig nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden können. Fördermittel für Heizungen orientieren sich künftig an den Vorgaben des Energieplans.

Gestaltungsplan «Seehaldenweg» 

Die BVK plant auf 8’773 m² am Seehaldenweg den Rückbau der alten Mehrfamilienhäuser aus den 1960er-Jahren und den Neubau von 66 modernen Mietwohnungen, davon 10 % zu Kostenmiete. Das Richtprojekt der Huggenbergerfries Architekten AG und Caroline Riede Landschaftsarchitektur GmbH wird an der Orientierungsversammlung vorgestellt.

Zudem soll das Gebiet von W 1.8 auf WG 2.8 umgezont werden, um eine dichtere Bebauung zu ermöglichen, wie sie der regionale Richtplan vorsieht. Mit der Umzonung ist eine Mehrwertabgabe verbunden, deren Verwendung in einem städtebaulichen Vertrag geregelt wird.

Öffentliche Auflage

Der Gestaltungsplan, die Teilrevision der Nutzungsplanung und der städtebauliche Vertrag werden ab 5. September 2025 für 60 Tage im Bauamt, Bahnhofstrasse 35, Meilen, aufgelegt. Interessierte können sich parallel im Foyer des Gemeindehauses über das Richtprojekt informieren. Die Beschlussfassung ist für die Gemeindeversammlung im Juni 2026 vorgesehen.

Gemeinde Küsnacht/ Goldküste24