Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Zollikon
01.09.2025
01.09.2025 07:41 Uhr

Ukrainische Kultur in der Gemeinde

Ukraine und Schweiz: das Gegenseitige Verständnis muss gepflegt werden. Bild: www.pixabay.com/Montage: Linth24
Am Samstag luden ukrainische Familien zu einem besonderen Begegnungstag ins Ortsmuseum Zollikon ein. Es war ein Anlass über Austausch, Geschichte und Gemeinschaft.

Rund 80 ukrainische Familien leben inzwischen in Zollikon – viele seit 2022. In den vergangenen drei Jahren haben sie mit Unterstützung der Gemeinde, Schule und Freiwilligen ihren Platz gefunden. Heute sprechen die Kinder Züritüütsch, und Zollikon ist für viele zur neuen Heimat geworden.

Ukrainisches Essen

Am Samstag luden sie alle Zollikerinnen und Zolliker zu einem offenen Mittagsbuffet ein – mit ukrainischem Essen, Begegnungen und Gesprächen. Initiiert wurde der Tag von Artem Samorodov und Ievgeniia Kaskova, die gleich neben dem Ortsmuseum wohnen.

Es war ein schöner Anlass, um einander (noch) besser kennenzulernen.

tre