Bereits im Februar 2022 hatte der Gemeinderat der Oase Service AG den Auftrag für Betrieb und Realisierung erteilt. Um der Gemeindeversammlung später ein fundiertes Entscheidungsdokument zum geplanten Baurechtsvertrag vorlegen zu können, war ein vorgängiger Studienauftrag vorgesehen. Obwohl das Risiko bestand, dass die Gemeindeversammlung das Baurecht am Ende ablehnt, erklärte sich die Oase bereit, diesen Studienauftrag auf eigene Kosten und Verantwortung durchzuführen.
Engagement der Oase
Im Juni 2022 stimmte der Gemeinderat diesem Vorgehen zu und würdigte das Engagement der Oase. Ziel war es, den Stimmbürgern zum Zeitpunkt des Baurechtsantrags eine ausgereifte Grundlage präsentieren zu können und gleichzeitig die Möglichkeit zu behalten, inhaltlich Einfluss auf das Projekt zu nehmen.
Absichtserklärung als Meileinstein
Die nun unterzeichnete Absichtserklärung schafft klare Strukturen. Sie regelt Zuständigkeiten, Eckwerte und das weitere Vorgehen für die Vertragsverhandlungen. Dass die Ausarbeitung länger dauerte als geplant, lag vor allem an komplexen rechtlichen Abklärungen, um ein verlässliches Dokument zu erstellen.
Mit der Genehmigung dieser Erklärung sind die nächsten Schritte der Oase, die Grundlage für den Studienauftrag zu erarbeiten und parallel muss die Gemeinde den Baurechtsvertrag vorbereiten.
Damit ist der Weg geebnet, um das Zukunftsprojekt für altersgerechtes Wohnen in Zumikon weiter voranzutreiben.