Bei der Vernissage von «Die Legende der Titanic» verwandelte sich die Maag Lichthalle in den glamourösen Ozeandampfer von einst. Die Gäste feierten die Eröffnung – und tauchten ab in eine Welt voller Glanz und Tragik.
Sekt statt Seenot
Mit Prosecco und Häppchen wurden die Besucher empfangen – fast so, als ob sie gleich in Southampton an Bord gehen würden. Darko Soolfrank, Veranstalter und Co-Founder «Maag Moments», Kurator Juan Cruz Ercoreca und Jelle de Jong , Produzent von «Madrid Artes Digitales» begrüssten die Gäste charmant und informativ, bevor die Türen zur grossen Zeitreise aufgingen.
Der Mann mit der Titanic im Blut
Im Rampenlicht stand Juan Cruz Ercoreca – Argentinier, Wahl-Spanier, leidenschaftlicher Titanic-Forscher. Seit über 20 Jahren sammelt er alles, was mit der «unsinkbaren» Legende zu tun hat: Porzellan, Silberbesteck, originale Papiere, persönliche Erinnerungsstücke von Überlebenden.
Seine private Sammlung gehört zu den grössten weltweit – und ist nun in Zusammenarbeit mit «Madrid Artes Digitales» – und «Maag Moments» erstmals im deutschsprachigen Raum in Zürich zu sehen