Im Juni 2025 hat die Gemeinde ihren Bericht zum Gesamtverkehrskonzept für die öffentliche Vernehmlassung veröffentlicht. Die Bevölkerung konnte bis Ende Juli Stellung dazu nehmen. Ein Ziel des Konzepts ist die Wiedereinführung einer Busverbindung zwischen Grüningen und Hombrechtikon.
Das Gesamtverkehrskonzept (GVK) ist ein kommunales Planungsinstrument, das den Rahmen für die Entwicklung der Mobilität von Hombrechtikon langfristig für einen Zeithorizont von rund 15 Jahren festlegt. Das GVK der Gemeinde Hombrechtikon verfolgt das Ziel, die Mobilität der Bevölkerung nachhaltig zu gestalten und den unterschiedlichen Bedürfnissen aller Verkehrsteilnehmenden gerecht zu werden. Ausserdem wird die Gestaltung des Gesamtverkehrssystems mit der Siedlungsentwicklung abgestimmt. Das Konzept dient als Orientierungsrahmen, an dem künftige Verkehrsvorhaben ausgerichtet werden sollen.
Mitwirkung wurde genutzt
Im letzten Jahr wurde die Hombrechtiker Bevölkerung im Rahmen eines Mitwirkungsverfahrens in den Prozess einbezogen (wir berichteten). In drei Workshops konnten die Einwohner ihre Perspektiven und Ideen einbringen, die in das GVK eingeflossen sind. Am 11. Juni 2025 fand ausserdem eine öffentliche Informationsveranstaltung statt, bei der das GVK mit seinen 36 Massnahmen vorgestellt wurde. Die Veranstaltung war mit ungefähr 80 Gästen sehr gut besucht.
Bis Ende Juli konnte die Bevölkerung Stellung zum GVK nehmen. Aktuell werden die Meldungen geprüft. Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.