Gegen 8.30 Uhr zogen die Studierenden vom Landesmuseum in Richtung Universität und ETH Zürich. Dabei trugen sie Schilder, auf denen sie einen zertifikatsfreien Bildungszugang forderten, und skandierten «Liberté», wie ein Augenschein vor Ort zeigte.
Zertifikat führt zur Spaltung
Auf Flyern, die verteilt wurden, wurde die Zertifikatspflicht als Diskriminierung verurteilt. Rechte hingen nicht von einem QR-Code ab, das Zertifikat führe nur zu einer Spaltung.
Seit Montag gilt auch an Hochschulen eine Zertifikatspflicht. Nur so sei es möglich, den Studierenden nach fast drei Semestern Ausnahmezustand wieder ein normaleres Studiererlebnis zu bieten, schreibt die ETH Zürich auf ihrer Website. Eine Maskenpflicht in den Vorlesungsräumen biete zusätzlichen Schutz.