Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Stäfa
20.09.2021

Weingut am Lattenberg

«Vorzeigerebberg Mutz» Lattenberg, Stäfa. Bild: Weingut Lattenberg.
Der Lattenberg bildet eine mit Weinstöcken bepflanzte Arena, die vom Grenzbach zwischen Stäfa und Männedorf bis zum sagenumwobenen Hexentanz reicht. Er gilt als «Vorzeigerebberg».

Vom Aussichtspunkt oberhalb des Lattenbergs hat man einen wunderschönen Ausblick auf den Zürichsee. Die grösste zusammenhängende Reblage des Kantons ist ein vielbesuchtes Naherholungsgebiet.

Das Gebiet vom Lattenberg ist bepflanzt mit Weinstöcken und reicht vom Grenzbach zwischen Stäfa und Männedorf bis zum sagenumwobenen Hexentanz. Nach der Wirtschaftskrise der 1930er Jahren wurde er melioriert und neu mit Rebpflanzen bestockt.

Er gilt mit seinen Wegen und Treppen und seiner Bewirtschaftung als «Vorzeigerebberg». Davon profitieren heute acht Winzer der Rebbaugenossenschaft. Seit Ende der 60er Jahre steht der Lattenberg unter Schutz und wird dadurch sicher nicht bebaut.

Das Weingut

Mitte der 50er Jahre erwarb die Familie Honegger den markanten, um 1700 erbauten Riegelbau im historischen Weiler Mutzmalen am Fuss des Lattenbergs. Wahrscheinlich steht der Name im Zusammenhang mit dem Wort «Mutz», das für den Begriff Rebmesser steht.

2006 hat Reto Honegger den Betrieb gekauft und übernommen. Er wird von seiner Lebenspartnerin unterstützt und profitiert von der Erfahrung und der Mithilfe seiner Eltern.

Die Reben der Familie Honegger stehen im Lattenberg in der Ueriker Lage «Itzikerhüsli». 

Am Samstagvormittag ist das Weingut jeweils für den Verkauf geöffnet. Es kann auch ein Plättli und Wein genossen werden.

«Weine wachsen im Rebberg, sie werden nicht im Keller gemacht. Sie sollen Ecken und Kanten behalten, nicht den gerade aktuellen Moden folgen und Zeit zum Reifen bekommen.»
Maxime von Reto Honegger.
Auf dem Weingut Lattenberg werden keine Kompromisse gemacht und trotzdem beinhaltet der Wein Lebensfreude. Bild: Weingut Lattenberg.

Die Philosophie

Reto Honegger macht keine Kompromisse. Doch trotzdem ist er humorvoll und macht Spässe. Das ist gut für seine Weine, denn sie sollen Freude bereiten.

Er vinifiziert vorallem die traditionellen Blauburgunder (Pinot noir), Freisamer und weitere Spezialitäten.

Die Arbeit am Weinberg und in der Vinifikation beruht auf dem Wissen und den Methoden früherer Generationen, jedoch gepaart mit moderner Technik.

Quelle: Website Weingut Lattenberg.

Kontakt

Reto Honegger
Mutzmalen 27
8712 Stäfa
044 926 39 84
076 584 39 84
Fax: 044 926 39 84
info@weingut-lattenberg.ch
www.weingut-lattenberg.ch

Jeden Samstag von 09.00 bis 12.00 Uhr ist der Keller für den Verkauf offen oder nach Vereinbarung.

Patricia Rutz/Goldküste24