Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Magazin
27.09.2021

Friedlicher Protestmarsch in Uster

Mitten in der Stadt Uster besammelten sich Menschen jeden Alters, um sich für ihre für sie wichtigen Grundrechte einzusetzen. Bild: Patricia Rutz
Am Samstag strömten von allen Landesteilen in der Schweiz Menschen nach Uster, um gegen die Corona Massnahmen in Frieden zu demonstrieren. Allen voran die vielen neuen Bündnisse, die sich formatiert haben.

Um 13.00 Uhr versammelten sich langsam auf der Püntwiese in Uster Menschen jeden Alters, die sich gegen die Corona Massnahmen aussprechen.

Mit viel Fantasie waren die Menschen unterwegs. Manche trugen Plakate mit allerlei Informationen, die auf der Opositionsseite Argumente gegen die vom Bund verhängten Massnahmen liefern.

 

Berührt und beeindruckt

Der Protestmarsch startete pünktlich um 14.00 Uhr. Die «Helvetia Trychler» führten den Zug an und beeindruckten mit ihren grossen Glocken, von denen sie jeweils zwei an einem Joch auf den Schultern trugen. Die Menschen rundum klatschten. «Mass-Voll» folgte hinterher, gefolgt von Aktionsbündnis Aargau-Zürich, Altheia, sos-gesundheitsberufe und vielen mehr.

Diese Flyer kursierten auf verschiedenen Messenger Kanälen. Bild: Aktionsbündnis Urkantone.

Empfänglich für Lebenshilfe

Auch christliche Organisationen waren unterwegs und verteilten gratis Bücher mit dem Titel «Der Sieg der Liebe». Fast schon etwas aufdringlich hielten sie einem ein Buch unter die Nase und sagten, es sei heute gratis, sonst würde es 30 Franken kosten.

Nicht verwunderlich, dass sich auch allerlei andere Gruppierungen unter die Menschenmenge mischten. In der Not sind die Leute empfänglich für Lebenshilfen aller Art.

Mit einem wachsamen Blick konnte man sich selbst ein Bild von der Situation machen.

Gegen 13.00 Uhr begannen die Menschen sich in Uster auf der Püntwiese in Uster zu versammeln. Bild: Patricia Rutz

Da, aber im Hintergrund

Die Polizei hatte den Kern von Uster sauber abgesperrt. Sie hatten viele Polizisten und Polizistinnen im Einsatz. Doch es kam zu keinem Einsatz. Sie hielten sich im Hintergrund, und es schien fast so, als würden sie wirklich für die Sicherheit des Demonstrationszuges einstehen.

Aktionsbündnisse

(Liste nicht komplett).

Patricia Rutz/Goldküste24