Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Meilen
01.10.2021

Vier Wachten – drei Frauenvereine

Ab 1861 wurden die Tätigkeiten der Wachten von der politischen Gemeinde zentral wahrgenommen. Bild: Frauenvereine Meilen
In Meilen entstanden im 15. und 16. Jahrhundert die Wachten zur Abwehr der «Bettler- und Vagabundenplage», sie prägten das Gemeinleben. 1861 wurden ihre Tätigkeiten von der Gemeinde zentral übernommen.

Die Wachten waren sehr eigenständige «Orte», welche das Leben im besagten Gebiet prägten - Erfassung der Bevölkerung für Steuerzwecke, Bau- und Unterhalt der Wege und Quartierstrassen, Feuerwehrdienst, Führung eigener Primarschulen, usw.

Ab 1861 wurden die Tätigkeiten der Wachten von der politischen Gemeinde zentral wahrgenommen. Dennoch blieben die Wachtvereinigungen oder Quartiervereine bestehen und damit auch die zu dieser Zeit gegründete Vereine resp. die Vereine, welche die Interessen ihres Dorfteils gegenüber der Gemeinde wahrnehmen.

Drei Frauenvereine für Meilen

Der Frauenverein FeldmeilenFrauenverein Dorf- und Obermeilen sowie der Frauenverein Bergmeilen blieben Ihren Wachten mehrheitlich treu und bieten individuelle und unterschiedliche Angebote.

Spezifische Informationen zu den einzelnen Vereinen finden Sie auf den jeweiligen Websites.

Gemeinsame Angebote

Die drei unabhängig geführten Vereine bieten separate Anlässe an. Trotzdem werden Synergien genutzt und unter dem Namen Frauenvereine Meilen offerieren diese gemeinsam ein interessantes und immer wieder neu angepasstes Angebot - alle Informationen dazu finden Sie unter www.fvmeilen.ch.

Frauenvereine Meilen/Goldküste24