Er soll 20 Prozent für die höchste Progressionsstufe bei Vermögen über 3 Millionen Franken betragen.
Mit dem Steuerzuschlag kämen jährlich rund 100 Millionen Franken der Zürcher Staatskasse und ebenso viel den Gemeinden zugute, teilten die Initianten mit.
Die Corona-Hilfen, von denen vor allem das Gewerbe profitiere, kosteten den Kanton über eine Milliarde Franken. Dies belaste den Staatshaushalt enorm und führe zu einem Spardruck bei Bildung, Gesundheit und öffentlichem Verkehr, heisst es in der Mitteilung. Deshalb sei es gerechtfertigt, dass hohe Vermögen einen befristeten Sonderbeitrag zu Gunsten der Allgemeinheit leisten.