«Im Kanton St.Gallen sind bis am 6. Oktober insgesamt 739 Personen an oder mit dem Coronavirus gestorben», hält die St.Galler Regierung in ihrer Antwort auf einen Vorstoss der CVP-EVP-Fraktion fest.
In rund 55 Prozent der Fälle waren es Bewohnerinnen und Bewohner von Betagten- und Pflegeheimen. Davon starben rund zehn Prozent im Spital.
Auslastung um einen Prozentpunkt gesunken
Einen Einfluss hatte die Pandemie auch auf die Auslastung der Einrichtungen im Kanton St.Gallen: 2020 reduzierte sie sich um einen Prozentpunkt. Diese Zahl zeige, dass die Auswirkungen für viele Betagten- und Pflegeheime «moderat» geblieben seien, so die Regierung.
2021 verstärkte sich aber der Rückgang. Eine wegen des Vorstosses durchgeführte Umfrage nach dem ersten Halbjahr 2021 zeigt, dass die Institutionen bei der Auslastung eine Abnahme um weitere fünf Prozentpunkte erwarten.
Weitere Entwicklung der Zahlen noch unklar
Nach Einschätzung der Regierung ist noch nicht klar, ob es sich dabei um eine generelle Reduktion der Nachfrage handelt oder ob sich die Zahlen wieder erholen werden. Je nachdem hätte dies Auswirkungen auf die Angebotsplanung.
Die Covid-19-Pandemie sei noch nicht überstanden und allfällige langfristige Auswirkungen würden sich erst noch zeigen, heisst es in den Ausführungen.