Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Zollikon
15.11.2021

Finissage «Bäumig» mit Filmmatinée und Führung

Filmstill «Das Geheimnis unseres Waldes» (2011). Bild: Ortsmuseum Zollikon.
Die Sonderausstellung «Bäumig» ist noch letzte Tage geöffnet bis das Ortsmuseum am Sonntag, 28. November 2021 zur Finissage einlädt. Gezeigt wird der Dokumentarfilm «Das Geheimnis unseres Waldes».

Unser Wald nützt, fasziniert und macht zuweilen Angst. Wieviel Platz räumen wir dem Wald in unserem Leben noch ein? Im Dokumentarfilm von Heikko Böhm (2011) werden Menschen mit einer besonderen Beziehung zum Wald und Bäumen porträtiert. Nicht wissenschaftliche Fakten stehen im Vordergrund, sondern der Reichtum und die Schönheit des Waldes, eingebunden in sinnliche Bilder der vier Jahreszeiten.

Zukunft und Vergangenheit

Am Nachmittag wird der Fokus während des letzten Rundgangs durch die Ausstellung «Bäumig» nochmals auf die Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit des Zolliker Waldes gerichtet: Wer arbeitet hier im Wald oder mit seinen Ressourcen? Wie sieht die Freizeitnutzung im Wald aus? Wie haben die ersten Siedler den Wald genutzt und warum haben Zolliker Dorfbewohner den Wald mittels Gründung einer Holzkorporation mit gemeinschaftlichen Rechten und Pflichten zu ihrem Eigentum gemacht?

Wann und wo

Sonntag, 28. November, 11 Uhr, Filmmatinée, 15 Uhr öffentlicher Ausstellungsrundgang.

Ortsmuseum Zollikon, Oberdorfstrasse 14, Zollikon.

11 Uhr Filmmatinée «Das Geheimnis unseres Waldes» (2011) – Der Film von Heikko Böhm porträtiert Menschen im Wald und beeindruckt mit sinnlichen Bildern der vier Jahreszeiten.

15 Uhr Öffentlicher Ausstellungsrundgang – Von der Gründung der Holzkorporation Zollikon 1330, der letzten Rodung im Zolliker Wald, der Wichtigkeit von Holz im Alltag hin zur gegenwärtigen Freizeitnutzung des Waldes und aktuellen Themen.

Ortsmuseum Zollikon/Goldküste24