Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Zumikon
18.11.2021
18.11.2021 21:20 Uhr

Digitalisierung schreitet weiter voran

iPads wurden eingeführt und im Schulbetrieb integriert. Bild: local.ch
Der Gemeinderat hat Mitte 2020 verschiedene Digitalisierungs-Projekte für sämtliche Abteilungen der Gemeindeverwaltung bestimmt. Der Gemeinderat hat den aktuellen Stand der Umsetzung zur Kenntnis genommen.

Anlässlich einer Strategie-Aussprache hat der Gemeinderat den aktuellen Stand der Umsetzung in den einzelnen Bereichen zur Kenntnis genommen.

iPads für die Schüler
Im August 2021 wurde eine erste Tranche der iPads eingeführt und im Schulbetrieb integriert. Ziel bis 2024 ist die Umstellung auf ein Gerät pro Schüler in der Mittelstufe. Auch im Kindergarten und der Primarschule ist die Einführung von bzw. die sachte Heranführung an elektronische Geräte und die spielerische Anwendung in geeigneter Form vorgesehen.

eBaugesuche
Per Ende November 2021 wird die neue Online-Plattform des Kantons Zürich für den elektronischen Baubewilligungs-Prozess eingeführt. Die Plattform ermöglicht, dass Baugesuche vollständig elektronisch eingereicht werden können. Die Gemeinde hat in der Software noch ein gewisses Optimierungs-Potential erkannt, welches idealerweise noch vor der Umsetzung in Zumikon ausgeschöpft wird. Geplant ist, dass der Betrieb im ersten Semester 2022 aufgenommen werden kann.

W-LAN für Parkgebühren-App in Tiefgarage Dorfzentrum
In der Tiefgarage Dorfzentrum wurde ein W-LAN eingerichtet; auch der Parkautomat wurde ersetzt. Neu können die Parkgebühren auch mittels App beglichen werden, was die mühsame Suche nach nötigem Kleingeld ersetzt.

Amtliche Publikationen im Internet
Die Amtlichen Publikationen werden seit dem 1. Oktober 2021 zusätzlich zum Zolliker Zumiker Boten auf der neuen schweizweiten Plattform epublikation.ch veröffentlicht. Ab 1. Januar 2022 gilt diese Plattform als neues und einziges «Amtliches Publikationsorgan». Bis Ende 2022 werden die Publikationen aber zusätzlich auch noch im Zolliker Zumiker Boten veröffentlicht, danach ist die Ablösung dieser Inserate geplant.

Kreditoren-Workflow

Die Einführung des elektronischen Kreditoren-Workflows erfolgt in zwei Schritten ab April 2022. Dieser interne Ablauf soll auf dem digitalen Weg Erleichterungen wie automatisches Visieren, ortsunabhängiger Zugriff auf Rechnungen sowie eine bessere Kontrolle des Rechnungsverlaufs und der Visumskompetenzen bringen.

Umrüsten Wasserzähler

Die Wasserzähler in den Privathaushalten werden auf das Funkmodul umgerüstet, damit Zählerstände elektronisch abgerufen und einfach eingelesen werden können. Die Umstellung sollte bis Ende November 2021 abgeschlossen werden können.

Klimaschutzmassnahmen werden laufend umgesetzt

Der Gemeinderat hat Mitte 2020 verschiedene Klimaschutzmassnahmen bestimmt. Anlässlich einer Strategie-Aussprache hat der Gemeinderat den aktuellen Stand der Umsetzung in den einzelnen Bereichen zur Kenntnis genommen.

Umrüstung auf LED-Beleuchtung

Bei Sanierungen von Strassen und Liegenschaften wird die Beleuchtung grundsätzlich auf LED umgerüstet. Dies ist ein laufender Prozess; im Jahr 2022 wird beispielsweise die Beleuchtung der Turnhalle Farlifang umgerüstet. Bei der Sanierung von einzelnen Strassenabschnitten (inkl. Wasserleitungen) wird die Beleuchtung jeweils gleichzeitig auf LED umgerüstet.

Anschaffung Fahrzeuge und Werkzeuge

Bei Anschaffungen von Fahrzeugen und Werkzeugen wird konsequent eine Stromvariante geprüft. Dieses Jahr wurde ein Elektrogabelstapler für den Werkhof und die Feuerwehr angeschafft. Bei der anstehenden Ersatzbeschaffung eines Fahrzeugs für den Werkhof wird die elektronisch betriebene Variante ebenfalls geprüft werden.

Unterhalt von Grünflächen

Der Unterhalt von Grünflächen soll extensiv geschehen. Es soll beispielsweise mit weniger Rasenmähen Energie gespart werden und es sollen ökologische Ausgleichsflächen erstellt werden. Dafür wurde ein Konzept zur Bewirtschaftung der Grünflächen erstellt, in welchem auch ersichtlich ist, welche Grünflächen in ökologische Ausgleichsflächen umgenutzt werden können und sollen.

Solarenergie
Es wurde eine Potential-Analyse zur Eignung von möglichen Standorten für Solaranlagen auf Dächern von Gemeindeliegenschaften erstellt. Es laufen erste Vertragsverhandlungen für neue Solaranlagen in Zumikon.

Gemeinde Zumikon/Goldküste24