Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Stäfa
26.11.2021
26.11.2021 18:40 Uhr

Vincent Vegas Last Dance & The Ruins

Das Quartett Vincent Vegas Last Dance spielt erfrischenden Grunge direkt aus der Garage und geht ab dem Frühjahr 2020 mit zwei Releases auf Tour. Bild: Kulturkarussell Rössli, Stäfa.
Dank der hochkarätigen Besetzung kommt die Musik laut, deutlich und direkt, aber oft mit doppeltem Boden und stimmungsvollen Soundscapes auf die Bühne.

Eine Stimme, Wut, Enttäuschung und Lebenslust. Die EPs YOUTH und DEATH versammeln Songs über einen allzu plötzlichen Abschied von der Jugend. Sänger und Gitarrist Christoph Trummer hat Songs ausgegraben, die er in den rebellischen Jahren vor dem Tod seiner Eltern geschrieben hatte, und Songs aus den Jahren danach, in denen sich die Erkenntnis einschleicht, dass nicht alles so schwarz-weiss ist, wie es schien.

Zeitlose Gitarrenrock-Formel

Druckvoll und dynamisch wurden in zwei Tagen 12 Songs eingespielt, die mit ihrer zeitlosen Gitarrenrock-Formel auch deutliche Reminiszenzen an die Jugendzeit der Bandmitglieder haben: Die 90er Jahre, das Golden Age des Alternative Rock, wilde Breaks, Fuzz-Stürme, dann und wann gedrosseltes Tempo, mit psychedelischer, elegischer Melancholie. Bei allem Starkstrom baut diese Musik auf Songs auf, denen auch in einer rein akustischen Version nichts fehlen würde.

Eine wundervolle Neuentdeckung

Besetzung: Christoph Trummer: Voc, Git (Trummer, Amarillo Brillo) Simon Rupp: Git (Roamer, Franky Silence & Ghost Orchestra, Fitzgerald & Rimini) Robert Aeberhard: Bass, Voc (Fitzgerald & Rimini, Trummer) Christoph Steiner: Drums, Voc (Hildegard lernt fliegen, Escape Argot).

www.vincentvegaslastdance.ch

Support: The Ruins

Halluzinogene Reise

Als The Ruins 2007 als akustisches Folk-Trio gegründet wurde, wussten sie kaum, dass sie bis 2019 als fünfköpfige Band grungy, verzerrte Rockmusik herausbringen würden, die all die verschiedenen Genres und Einflüsse kombiniert, von denen die Bandmitglieder inspiriert sind. Kraftvolle melancholische Songs über verschwenderischen Konsum, oder die zuweilen sinnfreie und statische Art und Weise, wie wir unser Leben verbringen. Eine halluzinogene Reise durch Raum und Zeit, Tod und Teufel füllen das Album «Creature». Mehr Infos: https://theruins.ch

Wann und wo

Freitag, 10. Dezember 2021, 20.30 Uhr.
Kulturkarussell Rössli, 8712 Stäfa.

CHF 25 (AHV/IV/Student, CHF 20)

Tickets

Kulturkarussell Rössli Stäfa/Goldküste24