Bereits zum 16. Mal findet der Bandcontest «bandxost» statt, welcher es jungen und talentierten Bands ermöglicht, den Traum vom auf der Bühne performen zu verwirklichen. Für 9 Qualifikationen verteilt über die Ostschweiz dürfen sich junge Bands anmelden und dort dann auftreten, mit der Hoffnung, im Finale zu landen.
Für die Band «Secret Tension» ist dieser Traum in Erfüllung gegangen. Sie haben sich bei ihrer Qualifikation im Schaffhauser Kammgarn nicht nur in die Herzen des Publikums gespielt, sondern auch gleich die Fachjury überzeugt: So gewannen sie zum einen den Publikumspreis und zum anderen einen Platz im Finale vom 27. November 2021 in der Grabenhalle in St.Gallen. Die junge, motivierte Band setzt sich zusammen aus dem Ausnahmeschlagzeuger Silas Lügstenmann aus Jona, dem Bassisten Dominique Ackermann aus Bad Ragaz, dem Gitarristen Daniel Duschletta aus dem Engadin und der Sängerin Vanessa Rest aus Chur. Im Linth24-Interview erzählt die dynamische Band von ihren Proben und Träumen.
Linth24: Ihr alle kommt von unterschiedlichen Orten. Wo probt ihr jeweils?
Secret Tension: Anfangs haben wir uns immer sehr spontan getroffen. Da wir noch keinen fixen Bandraum hatten, sind wir einmal auf Rapperswil, dann auf Chur oder Bad Ragaz – wir haben uns immer ein wenig abgewechselt. Nach der Qualifikation konnten wir unseren Bandraum dann in Vilters einrichten und proben nun zweimal in der Woche dort.
Und wie sieht so eine Probe bei euch aus?
Der Ablauf ist wie folgt: Licht an, Kaffeemaschine an, kurze Besprechung wie die Probe gestaltet werden soll und dann legen wir jeweils gleich los. Jetzt vor dem Finale haben wir uns entschieden, die Songs nicht mehr gross zu bearbeiten sondern sie einzustudieren und regelmässig zu wiederholen.
Das wird nicht eintönig?
Ab und zu gibt es immer einen kleinen Jam, um ein bisschen Abwechslung reinzubringen, aber ansonsten sind wir stark auf unser Ziel orientiert – das bandxost-Finale zu rocken!