Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Herrliberg
28.11.2021

Reichste Familie an der Goldküste

Unerreicht bleibt das Vermögen von den Ikea-Erben Kamprad in der Westschweiz. Bild: handelszeitung.ch
Die Reichsten der Schweiz wohnen verteilt über fast alle Kantone. Auch Familie Blocher gehört zu ihnen mit einem Vermögen von 19.5 Milliarden Franken.

Die Grösse der Vermögen der 300 Reichsten in der Schweiz variiert deutlich. Familie Hayek im Kanton Aarau bringt es auf 3,75 Milliarden Franken, Familie Blocher aus dem zürcherischen Herrliberg bereits auf 19,5 Milliarden. 

Die ewige Nummer eins bleibt das Vermögen der Ikea-Erben Kamprad mit 55,5 Milliarden Franken. Sie leben in der Westschweiz im Kanton Waadt. Durch dieses Vermögen hat der Kanton das zweihöchste Gesamtvermögen von 102 Milliarden Franken. Platz eins geht immer noch den Kanton Genf mit 119,1 Milliarden Franken. Auf dem dritten Platz befindet sich der Kanton Zürich mit insgesamt 89,48 Milliarden Franken Vermögen.

Christoph Wolfram Blocher

11. Oktober 1940 in Schaffhausen geboren, Heimatort Meilen Zürich, Schattenhalb sowie Ehrenbürger von Lü GR ist ein Schweizer Unternehmer, Financier und Politiker (SVP).

Christoph Blocher wuchs mit 10 Geschwistern in Laufen ZH auf. Verheiratet ist er mit Silvia Blocher. Beide wohnen in Herrliberg sowie auf Schloss Rhäzüns und haben drei Töchter.

  • 1956 bis 1958 landwirtschaftliche Lehre in Ossingen.
  • 1958/59 landwirtschaftliche Winterschule.
  • 1963 Matura Typus C und 1964 Zusatzprüfung in Latein.
  • 1964 bis 1969 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Zürich, Montpellier und Sorbonne.
  • 1969 Lizenziat.
  • 1970 Promotion.
  • 1969 Eintritt in die Rechtsabteilung der Ems-Chemie AG.
  • 1973 Direktionsvorsitzender.
  • 1974 bis 1978 Mitglied des Gemeinderates Meilen.
  • 1975 bis 1980 Mitglied des Zürcher Kantonsrates.
  • 1977 bis 2003 Präsident der Schweizerischen Volkspartei des Kantons Zürich.
  • 1979 bis 2003 Mitglied des Nationalrates.
  • 1982 Gründung der Arbeitsgruppe südliches Afrika (ASA).
  • 1986 Mitgründer der Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS).
  • Ende 2003 Wahl in den Bundesrat.
  • 2008 Gründung der Firma Robinvest AG.
  • 2014 Rücktritt aus dem Nationalrat.
Bilanz/Goldküste24