
Magazin
Aktienmärkte konsolidieren sich
Nach der überraschende Erholung von 6 Prozent zum Jahresstart, jetzt leichte Bremsspuren wegen Inflations- und Zins-Befürchtungen.

Magazin
Berichtssaison startet – Börsen-Stimmung besser
Erste Unternehmens-Umsatzzahlen von 2022 sind publiziert, mit einigen Überraschungen. Dank freundlicher Stimmung verbesserte sich der Gesamtmarkt leicht. Die Prognosen fürs neue Ja...

Magazin
Börsen vor Weihnachten knapp gehalten
Zinsschock der Vorwoche sitzt tief; Erklärungen der Notenbanken liessen aufhorchen. Das Inflationsgespenst kreist hartnäckig über den Börsen, bremst die Anleger und geopolitisch kö...

Magazin
Notenbanken als Börsen-Spielverderber
Trotz rückläufiger Teuerungsdynamik haben Notenbanken die Leitzinsen erhöht. Das führte v.a. am Donnerstag und Freitag zu einem Börsen-Taucher. Die Hoffnung auf ein Neujahrsrally s...

Magazin
Aktienmärkte in vorweihnachtlicher Ruhe
In den letzten Tagen ging es an den Aktienmärkten ruhiger zu und her. Geringe Bewegungen, SMI hält 11'000 Punkte. Viele Investoren feiern schon an Firmen- oder Familienanlässen. Ko...

Magazin
Weniger Teuerungs- und Zinsängste an Börsen
Eine baldige Entspannung der Inflation und Hoffnung auf geringere Leitzinserhöhungen sorgten für mehr Optimismus, ein kleines «Advents-Rally». Kursavancen überwogen. Geopolitische ...

Magazin
Stille Erholung der Aktienmärkte
In der «Black Friday»-Woche waren v.a. die Rabatte im Detailhandel das Thema. Fast unbemerkt erholten sich die Börsen. Unternehmensnews gab es wenige, von der Kriegsfront nichts Ne...

Magazin
Verschnaufpause für Aktienmärkte
Nach dem Kursfeuerwerk der letzten Woche gönnten sich die Börsen eine Atempause. Die Bewegungen waren zunächst leicht abbröckelnd, zum Wochenschluss kam dank starken Pharmawerten e...

Magazin
Kursfeuerwerk an den Börsen
Die Inflation in den USA schwächte sich im Oktober mehr ab als erwartet. Anleger hoffen auch auf ein Ende des Zinsanstiegs und reagieren mit einem Rally. Börsen der Schweiz, Frankf...

Magazin
Börse: Leitzinserhöhungen und Arbeitsmarktdaten
Notenbanken werden zurzeit intensiv beobachtet: Letzte Woche erhöhten die Europäer die Leitzinsen, diese Woche erneut die Amerikaner. Dies gab den Börsen einen neuen Dämpfer, ebens...

Magazin
Börsen: Leitzinserhöhung und Neunmonatszahlen
Bis zur Wochenmitte erholten sich die Börsen, aber die Leitzinserhöhungen der EZB, einige schwächere Unternehmenszahlen sowie generell trübere Wirtschaftsaussichten sorgten wieder ...

Magazin
Aktienbörse: Der Druck setzt sich fort
Investoren waren zu Wochenbeginn besser gelaunt als anfangs Oktober; das Umfeld bleibt instabil. Ukraine-Krieg hält an. Energie bleibt teuer, die Inflation hoch, der Franken stark....

Magazin
Börse hält charttechnisch wichtige Untergrenze
Börsenumfeld weiter pessimistisch: Teuerungs- und Zinsängste, Energie-Knappheit, v.a. auch der Ukrainekrieg, drücken auf Stimmung. Woche endete versöhnlich: Beim SMI wurde die 10'0...

Magazin
Aktienmärkte: Nur kurzes Zwischenhoch
Nach über tausend Punkten Verlust im August und September kam eine technische Gegenbewegung. Nach dem Sprung von etwa drei Prozent am Dienstag bröckelten die Kurse. SMI vor Wochene...

Magazin
Aktienmärkte auf der Achterbahn
Börsenlage fragil, Pessimismus überwiegt. Auf Erholungen folgen Korrekturen. Inflation, Zinsen steigen weiter. Energieverknappungs-Ängste halten an. Woche endete versöhnlich: SMI ü...

Magazin
Ende der Negativzinsen – Börsen auf Jahrestiefst
Börsenrelevante Ereignisse der vergangenen Woche waren die Leitzinserhöhungen der Notenbanken und die Teilmobilmachung der Russen im Ukrainekrieg. Beides verstärkte den negativen T...

Magazin
Aktienmärkte: Leitzinserhöhung der EZB
Die Europäische Zentralbank erhöht nach langem Zögern die Leitzinsen – Euro bleibt schwach. Strom und Gas knapp mit Preissprüngen. Trauer in Grossbritannien. SMI in schwierigem Umf...

Magazin
Mit einem schwachen Euro leben lernen
Die Grundtendenz ist freundlicher, die Aktien halten sich insgesamt gut, aber die allgemeine Lage bleibt fragil.

Magazin
Aktienmärkte – US-Teuerung lässt nach
Grosse Erleichterung und eine Erholung der Aktienmärkte gab es dank besseren US-Inflationszahlen für den Monat Juli. Die Hoffnungen auf eine weniger straffe Geldpolitik steigen wie...

Magazin
Konflikt zwischen China und Taiwan lebt neu auf
Der Besuch der amerikanischen Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi, hat die Chinesen verärgert und alte Wunden im Konflikt zwischen China und Taiwan wieder aufgerissen.

Magazin
Aktienmärkte: massive Leitzinserhöhungen in den USA
In den USA wurden diese Woche die Leitzinsen um 0.75 Prozent erhöht. Zahlreiche Unternehmungen präsentierten ihre Halbjahresabschlüsse. Die Euroschwäche hält an.

Magazin
Leichte Erholung, auf der Suche nach Stabilität
Infolge verschiedener guter Unternehmensmeldungen hat der Handel vorerst Boden gefunden, sich sogar leicht verbessert. Doch weiterhin belastet die Situation mit einer drohenden Ene...

Magazin
Der Pessimismus dominiert bei den Aktien
Die Aktien sind weiterhin auf der Suche nach einem Trend. Zurzeit dominiert der Pessimismus. Positive Impulse sind Mangelware.

Magazin
Aktienmärkte: Leichte Erholung
Dank fallender Erdölpreise hat bei den Börsen eine Gegenbewegung eingesetzt. Die Ukraine-Konferenz von Lugano hat einige positive Signale ausgesendet, aber der Krieg ist noch nich...

Magazin
Aktienmärkte: Rezessionsängste
Die Grundstimmung an den Märkten bleibt weiterhin pessimistisch. Zins-, Inflations-, Kriegs- und Rezessionsängste dominieren. Am Freitag gab es jedoch eine grössere Gegenbewegung i...

Magazin
Aktienmärkte leiden unter Zinsschock
Die überraschend kräftige Erhöhungen der Leitzinsen in den USA und in der Schweiz haben die Abwärtsbewegung an den Aktienmärkten verstärkt. Jahrestiefstwerte wurden erreicht und u...

Magazin
Aktienmärkte: Schaden durch Leitzinserhöhungen
Die verkürzte Pfingstwoche begann zunächst ohne erkennbaren Trend. Am Donnertag verursachte der Entscheid der Europäischen Zentralbank EZB, ab Juli die Leitzinsen um 0.25 Prozent z...

Magazin
Aktienmärkte: Spürbare Erholung
Nach den prozentmässig zweistelligen Verlusten an den Börsen seit Jahresbeginn gab es in der verkürzten Auffahrtswoche eine spürbare Gegenbewegung. Der SMI schloss mit 11‘647 Zähle...

Magazin
Aktienbörsen: Zunehmende Rezessionsängste
Neue Rezessionsängste liessen in der zweiten Wochenhälfte die Aktienkurse stark fallen. Teilweise herrschte Ausverkaufsstimmung, insbesondere wegen des anhaltendem Krieges, hoher I...

Magazin
Kryptowährungen im Tief, US-Dollar auf Jahreshöchst
Der Druck auf die Aktien infolge Krieg, Inflationsängsten und Rohstoffverknappung erfasste mittlerweile auch die Kryptowährungen. Nach einem neuen Einbruch mit Jahrestiefstkursen e...