Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Hombrechtikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Hombrechtikon
Ergebnisse der Gemeindeversammlung
Die Jahresrechnung und der Geschäftsbericht 2022 wurden angenommen, ebenfalls die Einzelinitiative von Thomas Müller für die Einführung von Tempo 30 im «Quartier Breitlen».
Hombrechtikon
Einladung – heutige Gemeindeversammlung!
Die Gemeinde Hombrechtikon lädt die Stimmbürger/innen zur Rechnungs-Gemeindeversammlung heute ein.
Hombrechtikon
Tempo 30 im Quartier Breitlen?
Am Mittwoch wird über die Initiative Tempo 30 im Quartier Breitlen abgestimmt. Es geht vor allem um die Sicherheit der Fussgänger.
Hombrechtikon
Jugendmusikschule lädt zum Sommerkonzert
Die Jugendmusikschule Hombrechtikon lädt am 8. Juli zum traditionellen Sommerkonzert.
Hombrechtikon
Ansprechende Leistungen des Schweizer Teams
Die Schweizer Target Sprint Athletinnen und Athleten haben die Chance genutzt und sich in die Startlisten für die ISSF TARGET SPRINT HUNGARION OPEN eingeschrieben.
Region
Besondere Raststätten – Besenbeizen
Früher stand ein Besen vor der Tür, ob der Betrieb geöffnet ist oder nicht. Die Besen gibt es nicht mehr, doch Besenbeizen sind beliebt und haben ein begrenztes Angebot mit Hofprod...
Küsnacht
Waldbrandgefahr auf «erheblich» erhöht
Nach der anhaltenden Trockenheit wird die Waldbrandgefahr im Kanton Zürich als «erheblich» eingestuft. Die Gefahrenstufe ist auf 3 erhöht worden.
Hombrechtikon
Schweizer Team misst sich mit der Weltspitze
Eine Dreierdelegation von Schweizer TargetSprint-Sportlerinnen und Sportlern reist vom 16. bis am 18. Juni nach Miskolc (Ungarn), um sich an den ISSF TargetSprint Open mit der We...
Update
Hombrechtikon
Wie geht es mit dem Gemeindehaus weiter?
Die Gemeinde nimmt nun einen neuen Anlauf mit einem neuen Team und setzt die Planung für die Sanierung des in die Jahre gekommenen Gemeindehauses fort.
Hombrechtikon
Meerschweinchenklau – warum?
Das Meerschweinchen Wülchli wurde aus dem selbstgebauten Stall einer Familie in Hombrechtikon geklaut. Die Familie ist traurig und hat viele Fragen an den Dieb.
Stäfa
LANDI Hombrechtikon und Stäfa-Männedorf fusionieren
Die LANDI Hombrechtikon Genossenschaft und die LANDI Stäfa-Männedorf AG fusionieren rückwirkend per 1. Januar 2023 zur LANDI Zürichsee AG. Alle Mitarbeitenden werden weiterbeschäft...
Hombrechtikon
Beni macht den Fussball hörbar
Blinde und sehbehinderte Menschen können Fussballspiele nicht wie andere Menschen verfolgen. Beni Winiger aus Hombrechtikon macht es als Audiodeskriptor von Blind Power möglich, da...
Hombrechtikon
«Wir müssen jetzt etwas für die Biodiversität tun»
Mit seinem Wildblumendienst setzt sich Marco Pollastri für Biodiversität und Artenvielfalt ein, und das vor allem in Gärten. Der gebürtige Hombrechtiker hat aber noch mehr Talente ...
Hombrechtikon
Synergy Village öffnet seine Türen
An der Adresse Oberschirmensee 20 in Feldbach bietet der Verein Synergy Village Unterkünfte und Veranstaltungen in den altehrwürdigen Gebäuden an. Im beinahe autarken KREIS-Haus, e...
Hombrechtikon
Waldfest im Juli
Der Turnverein Hombrechtikon organisiert am 7. und 8. Juli 2023 wieder das traditionelle Waldfest. Die Festwirtschaft sorgt für gute Laune.
Hombrechtikon
OakTec – neuer nachhaltiger Gewerbestandort im Eichtal
Im Eichtal Park in Hombrechtikon soll bis 2026 ein neuer Business-Standort mit einem Flächenangebot von rund 20 000 m2 für Gewerbe- und Produktionsbetriebe entstehen.
Hombrechtikon
Die neue Ährenpost ist da
Die Juni-Ausgabe der «Ährenpost» von Hombrechtikon beschäftigt sich u.a. mit dem OakTec-Park und Schockanrufen in der Gemeinde.
Hombrechtikon
Erfolgreicher Musikmorgen der JMSH
Unter dem Motto «Spil doch au es Instrumänt» öffnete die Jugendmusikschule Hombrechtikon (JMSH) am 13. Mai 2023 die Türen der Musikschule im Schulhaus Gmeindmatt für alle interess...
Hombrechtikon
Jael mag Konzerte!
Die 13-jährige Sekundarschülerin Jael Hollenstein, ein junges Gesangstalent aus Hombrechtikon, singt für ihr Leben gern. Wir wollten von ihr wissen, was Singen für sie bedeutet.
Hombrechtikon
Tennisclub Frohberg plant Erweiterung
Der Tennisclub Frohberg plant einen Ausbau der Halle von drei auf fünf Plätze. Zusätzlich soll eine Photovoltaik-Anlage aufs Dach kommen. Die Stimmberechtigten von Stäfa stimmen a...
Zurück
Weiter