Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Nach Gewalt beim Eishockeyderby vier Männer verhaftet
Die Stadtpolizei Zürich hat Ende November 2023 vier Männer verhaftet: Diese sollen zwei Monate zuvor nach dem Eishockeyspiel zwischen den ZSC Lions und dem EHC Kloten Polizeikräfte...
Kanton
Dritte Gubrist-Tunnelröhre führt zu weniger Stau und Unfällen
Die Inbetriebnahme der dritten Gubrist-Tunnelröhre hat in den ersten Monaten wie erwartet zu deutlich weniger Stau und Unfällen auf der A1 Nordumfahrung Zürich geführt.
Kanton
Waren es die Gleichen? Zwei Raubüberfälle in Zürich
Zwei maskierte Männer haben am Freitagabend einen Gastrobetrieb in Seebach ausgeraubt. In Altstetten wurde am gleichen Abend ein Kiosk von zwei Unbekannten überfallen. In beiden Fä...
Kanton
Polizei verhaftet mutmasslichen Droher gegen das Obergericht
Die Polizei hat nach einer Bombendrohung gegen das Zürcher Obergericht im vergangenen November am gestrigen Donnerstag einen 19-jährigen Schweizer verhaftet. Er steht im Verdacht, ...
Kanton
Zwei Gleisarbeiter bei Bahnunfall verletzt
Am späten Mittwochabend (10.01.2024) sind bei einem Bahnunfall auf dem Wipkinger-Viadukt zwei Gleisarbeiter verletzt worden.
Kanton
Radio Südostschweiz verliert Konzession an Roger Schawinski
Der Bündner Sender Radio Südostschweiz (RSO) von Somedia hat die Konzession zugunsten eines Radiosenders von Medienunternehmer Roger Schawinski verloren. Das Bundesamt für Kommunik...
Kanton
Verletzte Frau in Zürcher Parkanlage gibt Rätsel auf
Eine 72-jährige Frau ist am vergangenen Samstagmittag mit mittelschweren Verletzungen auf dem Areal der Villa Bleuler in Zürich aufgefunden worden.
Kanton
Flughafen Zürich: Kurier verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstagabend (09.01.2023) am Flughafen Zürich einen Drogenkurier verhaftet und rund 14 Kilogramm Marihuana sichergestellt.
Kanton
Arbeitskräftemangel prägte den Zürcher Arbeitsmarkt
Im Kanton Zürich ist die Arbeitslosenquote im Dezember leicht gestiegen und lag bei 2,0 Prozent. Im Jahresrückblick zeigt sich ein stabiler Arbeitsmarkt, der trotz schwächerer Konj...
Kanton
Untersuchung entlastet Tanzakademie
Die Zürcher Hochschule der Künste hat am Dienstag die Ergebnisse einer Administrativuntersuchung an der Tanzakademie bekanntgegeben. Dabei sehen sich die Verantwortlichen bestärkt,...
Kanton
Arbeitslosenzahlen im Kanton Zürich 2023 auf tiefem Niveau
Bis Ende Jahr ist die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich auf 2 Prozent gestiegen. 17'426 Personen waren bei den RAV gemeldet, 1392 mehr als im November. Die Volkswirtschaftsdirekti...
Kanton
VBZ lassen keinen Stein auf dem anderen
Auf die Zürcher ÖV-Nutzerinnen und -Nutzer kommen grosse Veränderungen zu: Sieben Tramlinien sollen ab 2026 völlig anders fahren
Kanton
Polizei verhaftet mutmasslichen Verursacher des Langstrassenbrandes
Die Kantonspolizei hat am Samstag in Embrach einen mutmasslichen Brandverursacher verhaftet. Der 29-jährige Algerier steht im Verdacht, am vergangenen Freitag den Brand in einem Ha...
Kanton
Rauchvergiftung bei Wohnungsbrand in Zürich
Bei einem Brand in einer Wohnung an der Zürcher Langstrasse sind am Freitagmorgen drei Personen verletzt worden. Sie mussten mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Spital gebracht we...
Kanton
Kontrollschilder: 202‘000 Franken für ZH 50
Die staatlichen Einnahmen für spezielle Kontrollschilder gehen zurück. Aber noch immer bezahlen Autofahrer hohe Preise.
Kanton
Kontrolle: 125 Autofahrer waren zu schnell
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle im Islisbergtunnel auf der A4 bei Hedingen in der Nacht auf Sonntag sind laut der Kantonspolizei Zürich 125 Autofahrerinnen und Autofahrer zu s...
Kanton
Fünf Personen nach Raubüberfall in Effretikon verhaftet
Fünf Personen im Alter von zwischen 18 und 22 Jahren sind am Freitagabend nach einem Raubüberfall auf einen 35-jährigen Schweizer in Effretikon ZH verhaftet worden. Sie hatten dem ...
Kanton
Im Kreis 4 brannte es
Wie Schutz und Rettung Zürich auf dem Kurznachrichtendienst X schreibt, kam es im Kreis 4 in einer Liegenschaft zu einem Brand in einem Zimmer. Der Brand ist mittlerweile gelöscht.
Kanton
Uster: Zwei Tote nach Brand in Wohnheim
In einer Einrichtung für geistig Behinderte ist am Mittwochabend ein Feuer ausgebrochen. Dabei kamen zwei Menschen ums Leben. Weitere wurden verletzt.
Kanton
Stadt Zürich bietet kostenlose Covid-Tests bis April an
Coronavirus - Schweiz – Stadtzürcher können sich noch bis April gratis auf Covid testen lassen. Die Stadt Zürich hat das bis Ende 2023 laufende Pilotprojekt verlängert. Im Schnitt ...
Zurück
Weiter