Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Region
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Küsnacht
FCK mit Penaltyniederlage im Cup
Der FC Küsnacht ist in der 2. Runde des Regional-Cups ausgeschieden. Gegen den FC Stäfa unterlagen die Küsnachter nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit nach Penaltys 3:4.
Kanton
EKZ mit grösster Solaranlage
Auf dem Logistikareal Embraport in Embrach hat der Bau der grössten Solaranlage im Kanton Zürich begonnen.
Kanton
Kantonsrat mit vier neuen Mitgliedern
Vier neue Mitglieder rücken in den Zürcher Kantonsrat nach. Zu Wechseln kommt es in den Fraktionen von GLP, Grüne, Mitte und SP.
Region
Nationalrat Alfred Heer gestorben
Der Zürcher SVP-Nationalrat Alfred Heer ist tot, wie Medien berichten. Er wurde nur 63 Jahre alt. Die Umstände des Ablebens werden untersucht.
Hombrechtikon
Den Feldbach hautnah erleben
Am 27. September können Besucher den neu gestalteten Feldbach in Hombrechtikon hautnah erleben. Führungen und spannende Einblicke in die ARA «Seewis» erwarten die Teilnehmer.
Zollikon
450'000 Franken für Bühlstrasse
Mit einem Kredit von 465'000 Franken wird die Bühlstrasse in Zollikon zwischen Binzstrasse und «In der Deisten» umfassend erneuert.
Stäfa
Einladung zur Gemeindeversammlung
Die Gemeinde Stäfa lädt am Montag, 22. September 2025, zur Gemeindeversammlung. Beginn ist um 20 Uhr in der Sport- und Mehrzweckhalle Frohberg.
Oetwil am See
SVP-Puurezmorge auf der Deponie
Frühstück zwischen Baggern und Biogas. Beim SVP-Puurezmorge auf der Deponie Chrüzlen trafen sich 120 Gäste zu Buffet, Führungen und Kinderprogramm.
Oetwil am See
Karate im Grünen 2025
54 Karatekas trainierten am 28. Juni 2025 auf der Blattenacherwiese unter Sensei Bibi Gangshontsang. Zum Abschluss gab es frische Momos und Getränke.
Region
Autofahrer crasht in Menschen – 2 Tote
Ein 19-jähriger Autofahrer hat bei einem Verkehrsunfall in Glattbrugg zwei Personen erfasst. Die Opfer erlagen ihren schweren Verletzungen, wie die Kantonspolizei Zürich mitteilte.
Region
Zürich träumt vom Seetunnel
Der Zürcher Stadtrat plant einen weitgehend autofreien Bahnhofplatz. Nun bringen bürgerliche Politiker eine alte Idee zurück ins Spiel: einen Seetunnel unter dem Zürichsee.
Kanton
Stau-Chaos im Gubrist
Ein Wasserrohrbruch legt die A1 lahm. Autofahrer werden gebeten grossräumig auszuweichen. Bis 19 Uhr bleibt der Tunnel blockiert.
Kanton
Kein Katzen-Gesetz
Die Zürcher Regierung will die unkontrollierte Vermehrung von Freigängerkatzen nicht mit Chip- oder Kastrationspflicht bekämpfen. Sie lehnt verpflichtende Massnahmen ab.
Kanton
Streit um Rezepte gegen Wohnungsnot
Die Zürcher Grünen fordern eine kantonale Wohnbaugesellschaft. Die Kommissionsmehrheit setzt auf Deregulierung. Nun prallen zwei Wege gegen Wohnungsnot aufeinander.
Männedorf
Neuer Energieplan beschlossen
Männedorf hat einen neuen Energieplan. Dieser setzt auf erneuerbare Wärmequellen und gibt Hauseigentümern klare Vorgaben für künftige Heizlösungen.
Männedorf
Kein Interesse an Information
Die Infoveranstaltung zum geplanten Schulgebäude Blatten fiel mangels Interesse aus. Ende November 2025 entscheidet die Gemeinde an der Urne über das Projekt.
Uetikon am See
Die Badesaison endet
Das Seebad Langenbaum beendet am 19. September die Saison. Die Gemeinde Uetikon am See dankt allen Gästen und wünscht einen bunten Herbst bis zur Wiedereröffnung im 2026.
Küsnacht
Provisorische Bushaltestelle
Rechtzeitig zur Einführung der Buslinie 706 im Dezember 2025, entsteht beim Bahnhof Forch eine neue barrierefreie Haltestelle.
Region
Polizeichefin entschuldigt sich
Die Zürcher Sicherheitsvorsteherin Karin Rykart (Grüne) hat am Mittwoch erklärt, weshalb die Stadtpolizei am Wochenende einer angegriffenen Frau nicht zu Hilfe eilen konnte.
Region
Sekschüler dürfen länger schlafen
Sekschülerinnen und Sekschüler in der Stadt Zürich können definitiv länger schlafen: Der Gemeinderat hat am Mittwoch beschlossen, den Schulstart auf frühestens 8 Uhr zu legen.
Zurück
Weiter