Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Region
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Region
Fussball-EM: Nur Winterthur feiert
Falls die Schweizer Frauen-Nati am Freitag in Bern den Viertelfinal gegen Spanien gewinnt, wird in Winterthur eine Freinacht ausgerufen. In Zürich dagegen gehen die Lichter aus.
Kanton
Regierung kippt Klimaziel
Der Zürcher Regierungsrat vollzieht eine überraschende Kehrtwende in der Klimapolitik: Trotz früherer Unterstützung lehnt er das Netto-null-Ziel bis 2040 nun ab.
Region
Gericht für globale Handelsstreite
Im Kanton Zürich sollen künftig internationale Firmen ihre Streitigkeiten austragen: Am Handelsgericht soll ein «International Commercial Court» geschaffen werden. Falls nötig, wir...
Region
Deutscher Goldhändler verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwoch in Horgen einen Goldhändler verhaftet. Sie verdächtigt den 32-jährigen Deutschen des gewerbsmässigen Betrugs.
Zollikon
Luxuriöser Regenwasserkanal
Zollikon investiert in einen Regenwasserkanal - zwar weniger als erwartet, aber immer noch bemerkenswert viel Geld.
Oetwil am See
Schöne Ferien mit dem Gemeindepräsidenten
Für viele sind die Sommerferien die schönsten Wochen des Jahres. Entsprechend gut gelaunt verabschiedet Gemeindepräsident Gangshontsang Namgyal die Bürger in den Urlaub.
Hombrechtikon
Schulweg: gefährliche Kronenkreuzung
Im Hinblick auf den Schulstart im August sensibilisieren Gemeinde und Schule Eltern und Schüler für die Gefahren auf dem Schulweg - und zeigen eine sichere Route auf.
Region
Golfclub Schönenberg abgebrannt
Ein Brand im Golfclub Schönenberg bei Wädenswil hat in der Nacht auf Mittwoch einen Schaden von rund zwei Millionen Franken hinterlassen.
Erlenbach
1. August: Feuerwehr warnt
Die Feuerwehr bittet im Hinblick auf den 1. August, geplante Höhen-, Fest- oder Lagerfeuer anzumelden und so unnötige Einsätze zu vermeiden.
Region
Wilde Verfolgungsjagd: In eigener Garage verhaftet
Blaulicht, Sirene, «Stopp Polizei» – doch dieser Autofahrer trat nur noch mehr aufs Gas - und wurde erst in der eigenen Tiefgarage von der Polizei festgenommen.
Region
Neuer Recycling-Bag für Plastik
Die Schweizer gelten als Weltmeister im Recycling. Nun können sie ihre Klasse in der Stadt Zürich mit einem neuen Sack beweisen - dem Recycling-Bag für Plastikabfälle.
Oetwil am See
Betriebsferien am 1. August
Die Gemeindeverwaltung gönnt sich am Nationalfeiertag eine kleine Betriebspause. Ab 4. August ist sie im gewohnten Rahmen wieder da.
Uetikon am See
Das Dorf feiert die Schweiz
Die Gemeinde lädt zur zur 1. August-Feier mit Festansprache und Festwirtschaft beim Haus Wäckerling ein. Ein Radiomann spricht zum Volk.
Hombrechtikon
1. August: Ohne Feuerwerk und Knallerei
In der Seegemeinde bleibt es am Nationalfeiertag still und dunkel. Nach dem im vergangenen Herbst erlassenen Feuerwerksverbot wird auf eine Pyro-Show verzichtet.
Region
Regierungsflops und Geldvernichtung
Die «Neue Zürcher Zeitung» erhebt schwere Vorwürfe gegen die Zürcher Stadtregierung. Im Kern geht es um Steuergeldverschwendung und immer mehr Bürokratie.
Region
Mann von Forchbahn erfasst
Ein Fussgänger ist am Dienstag in Zürich im Kreis 8 von der Forchbahn erfasst und schwer verletzt worden. Der Mann wurde ins Spital gebracht.
Küsnacht
Kündigung für alle
Am nordöstlichen Rand von Küsnacht haben vergangenen Freitag 56 Mietparteien die Kündigung erhalten. Die Wohnsiedlung an der Oberen Bühlstrasse 19 bis 27 soll totalsaniert werden.
Hombrechtikon
Verwaltung im Sommermodus
Auf der kommunalen Verwaltung gelten in den kommenden Wochen eingeschränkte Öffnungszeiten.
Männedorf
Reduzierte Öffnungszeiten der Verwaltung
In den Sommerferien gelten auf der kommunalen Verwaltung. Eingeschränkte Öffnungszeiten. Am 1. August bleibt das Gemeindehaus geschlossen.
Uetikon am See
Alte Bergstrasse teilweise gesperrt
Heute Dienstag, 15. Juli 2025, finden an der Alten Bergstrasse 86 Kranmontagearbeiten statt. Diese führen zu Verkehrseinschränkungen.
Zurück
Weiter