Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Region
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Uetikon am See
Urnenabstimmung im November
Am 30. November entscheiden die Stimmberechtigten in Uetikon am See über zwei Gemeindevorlagen zu neuen Sozialwohnungen sowie über mehrere kantonale und eidgenössische Initiativen.
Zollikon
Weniger Parkplätze
Wegen Werkleitungssanierungen werden an der Bühlstrasse 1–9 in Zollikerberg ab dem 27. Oktober 2025 mehrere Parkplätze gesperrt. Die Arbeiten dauern bis Ende Juni 2026.
Meilen
Pächterwechsel im Schützenhaus
Nach fünf Jahren übergeben Daniela Abril Müller und Gonzalo Lopez Baigorri die «Schützenstube» oberhalb von Meilen. Künftig führen die Meilemer Schützen die Gastwirtschaft selbst.
Männedorf
Die Gemeinde wählt im März
Im März 2026 wählt Männedorf seine politischen und kirchlichen Behörden neu. Wer mitgestalten will, kann jetzt kandidieren.
Region
Millionen für billigere Kitas
Mehr Unterstützung für Eltern: Die Stadt Zürich will die Kosten für externe Kindertagesstätten senken. Dafür sind jährliche Subventionen von rund 22,5 Millionen Franken vorgesehen.
Region
14 GC-Fans verurteilt
Ein Jahr nach dem gewaltsamen Angriff auf FCZ-Fans hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen 26 Beschuldigte grösstenteils abgeschlossen und Strafen ausgesprochen.
Kanton
Vergewaltigungsurteil aufgehoben
Das Bundesgericht hebt ein Zürcher Vergewaltigungsurteil auf. Das Obergericht habe den Fall eines Kosovaren falsch beurteilt und zu Unrecht die «kurze Dauer» der Tat berücksichtigt.
Kanton
Werkplatz Zürich schrumpft
Der Zürcher Werkplatz schrumpft seit Jahren. Während der Bausektor stark einbricht, wächst die industrielle Produktion wieder. Das zeigt die neue Werkplatzstudie 2025.
Gesundheit
Tiefe Seufzer stärken die Lunge
Eine ETH-Studie zeigt, dass tiefe Atemzüge die Elastizität der Lunge verbessern. Der Grund liegt in der besonderen Struktur der Lungenflüssigkeit, die auf Dehnung reagiert.
Region
Über 3000 Parkplätze weg
In Zürich sind seit 2015 mehr als 3200 öffentliche Parkplätze gestrichen worden. Eine Entwicklung, die sich laut dem Internetportal «Streetlife» noch deutlich beschleunigen dürfte.
Region
Vierspurig nach Winterthur
Das Bundesamt für Verkehr hat für das Projekt die Plangenehmigung erteilt. Die SBB kann damit das definitive Bauprogramm festlegen.
Küsnacht
FCK will endlich siegen
Am Sonntag empfängt der FC Küsnacht auf dem Heslibach den FC Bassersdorf. Nach schwierigen Wochen soll endlich wieder ein Erfolgserlebnis her.
Kanton
Reinigungsfirma scheitert vor Bundesgericht
Das Bundesgericht weist die Beschwerde einer Zürcher Reinigungsfirma ab. Ein Gewerkschaftsartikel über unbezahlte Arbeitsstunden verletzt laut Urteil keine Persönlichkeitsrechte.
Meilen
FDP nominiert Kandidierende
Mit 13 Kandidierenden aus allen Bereichen des Gemeindelebens zieht die FDP Meilen in die Wahlen 2026.
Region
Neuer Giraffenbulle für den Zoo
Nach vier Jahren Warten ist in der Lewa Savanne des Zoo Zürich wieder ein Giraffenbulle eingezogen. Netzgiraffe «Obi» soll für Nachwuchs sorgen und so zum Erhalt seiner bedrohten A...
Stäfa
5 Prozent höhere Steuern geplant
Die Gemeinde Stäfa budgetiert für 2026 ein Minus von 9 Millionen Franken. Um die Finanzen zu stabilisieren, beantragt der Gemeinderat eine Steuerfusserhöhung um fünf Prozentpunkte.
Zollikon
Beschlüsse des Gemeinderats
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 1. Oktober wichtige Beschlüsse gefasst.
Zollikon
Gemeindeversammlung im Dezember
Am 3. Dezember 2025 entscheidet die Bevölkerung von Zollikon über das Budget 2026, Anpassungen der Bauordnung sowie wichtige Kredite für die zukünftige Raumplanung der Gemeinde.
Männedorf
Neustart für Bio-Gärtnerei
Die Bio-Gärtnerei Appisberg in Männedorf bleibt bestehen. Dank neuer Partnerschaft und erweitertem Konzept wird sie zum Vorzeigebetrieb für Nachhaltigkeit in der Region.
Männedorf
Klimastrategie bleibt gültig
Die Klimastrategie der Gemeinde Männedorf bleibt gültig. Das Verwaltungsgericht hat die Beschwerde gegen die vom Volk angenommene Vorlage abgewiesen.
Zurück
Weiter