Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Region
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Hombrechtikon
Sicher über Stock und Stein
Ganze 57 Prozent der Bevölkerung sind regelmässig auf Wanderwegen unterwegs. Mit den Tipps der BFU lässt sich die Gefahr deutlich reduzieren.
Erlenbach
Unwetterschäden vom 1. September
Starkregen und Sturm haben in Erlenbach zu Überschwemmungen und Verkehrsbehinderungen geführt. Die Kappelistrasse bleibt bis Mittwochmittag gesperrt.
Meilen
Viele Fragen nach dem Sturm
Ein Sturm hat am Montag das Dach eines Schulhausprovisoriums der Schulanlage Allmend weggefegt und gegen das Hallenbad geschleudert. Der «Tages-Anzeiger» stellt die entscheidende F...
Kanton
Ärzte brauchen kein Praktikum
Wer Medizin studieren möchte, muss künftig kein Pflegepraktikum absolvieren. Der Kantonsrat hat mit 110 zu 59 Stimmen eine entsprechende Motion von Mitte, GLP, FDP und SP abgelehnt.
Küsnacht
Einsprache gegen Tempo 50
Die Zürcher Sektion des Automobil Clubs der Schweiz (ACS) wehrt sich gegen die Temporeduktion von 60 auf 50 km/h auf der Seestrasse zwischen Erlenbach und Zürich.
Region
450 Millionen für neue Trams
Die Stadt Zürich will in Zürich-West und Altstetten das Tramnetz ausbauen. Um diese Erweiterung zu ermöglichen, beantragt der Stadtrat einen 450-Millionen-Franken-Kredit.
Zumikon
Beschlüsse des Gemeinderats
Der Gemeinderat Zumikon hat an seiner jüngsten Sitzung über verschiedene Geschäfte entschieden. Neben Baugesuchen standen auch Fragen zu Gebühren und Denkmalschutz auf der Liste.
Zumikon
Weg frei für Alterswohnprojekt
Der Gemeinderat Zumikon hat eine Absichtserklärung mit der Oase Service AG genehmigt. Damit rückt das Projekt «Neues Wohnen im Farlifang» für Alterswohnungen näher.
Stäfa
Badis bald geschlossen
Am Sonntag, 14. September 2025, schliessen die Seebäder Lattenberg in Stäfa und Länder in Ürikon ihre Tore für die diesjährige Badesaison
Meilen
Spielplatz fröhlich eingweiht
Strahlende Kinderaugen, fröhliches Lachen und herrliches Spätsommerwetter: Am vergangenen Freitag wurde der neue Spielplatz Dorf feierlich eingeweiht.
Region
Kein Hafenausbau in Rapperswil
Der Stadtrat von Rapperswil-Jona will aus finanziellen Gründen auf den Aus- und Umbau des Stadthafens verzichten. Ein bereits bewilligter Projektkredit wird nun nicht genutzt.
Kanton
Mountainbiker werden politisch
Über 50 Mountainbike-Vereine haben am 26. August 2025 die IG Mountainbike Kanton Zürich gegründet. Das Ziel der IG ist eine koordinierte Zusammenarbeit mit Behörden und Partnern.
Region
ZVV verstärkt Kontrollen
Mit dem Aktionstag «Billett bitte» setzen der ZVV und die Verkehrsunternehmen ein Zeichen für Fairness im öffentlichen Verkehr. Dies nicht ohne Augenzwinkern.
Meilen
Schulhausdach zerstört
In Meilen brachten Sturmböen am Montagabend ein provisorisches Dach zwischen einem Schulhaus und einer Sportanlage zum Einsturz. Verletzt wurde nach ersten Angaben niemand.
Kanton
Adieu Frühfranzösisch
Zürcher Primarschüler werden künftig kein Französisch mehr lernen. Das Kantonsparlament beschloss, diesen Unterricht auf die Sekundarstufe zu verschieben.
Region
Engagierte Menschen gesucht
Oetwil am See und Zumikon wählen 2026 ihre Behörden neu. Beide Gemeinden rufen engagierte Bürger auf, für ein Amt zu kandidieren und Verantwortung zu übernehmen.
Zumikon
Wasser und Abfall kosten nicht mehr
Zumikon belässt Wasser-, Abwasser- und Kehrichtgebühren ab 2026 auf gleichem Niveau. Die Tarife bleiben stabil, Rekursfrist läuft.
Zollikon
Beschlüsse des Gemeinderats
Der Gemeinderat Zollikon fällte zahlreiche Entscheide, von wichtigen Infrastrukturprojekten bis zu rechtlichen Anpassungen.
Zollikon
Neues Angebot im Freizeitdienst
Der Freizeitdienst Zollikon startet ins Wintersemester 2025/26 mit einem vielfältigen Kursprogramm.
Hombrechtikon
Einladung zur Gemeindeversammlung
Am Mittwoch, 24. September 2025, lädt der Gemeinderat von Hombrechtikon zur Gemeindeversammlung in den Gemeindesaal. Beginn ist um 20.00 Uhr.
Zurück
Weiter