Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Region
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Angestellte fehlen im Schnitt acht Tage
Die Zürcher fallen zunehmend aus gesundheitlichen Gründen bei der Arbeit aus. Fehlte eine vollzeitbeschäftige Person 2010 noch 6,1 Tage im Jahr, waren es im vergangenen Jahr bereit...
Kanton
Bahnhof Seebach wird fit für die Zukunft
Ab Juni 2025 rollen die Bagger im Zürcher Stadtkreis Seebach an. Die SBB beginnt mit dem umfassenden Ausbau des Bahnhofs Zürich Seebach.
Kanton
Roboter formen Zukunft
In Birr treibt das ETH-Spin-off MESH die Digitalisierung der Bauwirtschaft voran – mit Robotern, die Bewehrung formen. Technik im Einsatz auch beim Gotthardtunnel.
Region
Schachspieler rastet aus
Beim Bundesturnier der Swiss-Chess-Tour in Pfäffikon SZ kam es im Hotel Seedamm Plaza zu einem Eklat. Ein Spieler rastete aus – die Polizei musste einschreiten.
Kanton
Kein Steuergeld für Muslime
Kantonale Beiträge sollen bei anerkannten Religionsgemeinschaften bleiben: Der Zürcher Kantonsrat unterstützt Vorstoss gegen Weiterleitung an muslimische oder orthodoxe Vereine.
Region
Klausenpass derzeit gesperrt
Zwischen Spiringen und Unterschächen UR ist am Sonntagabend Wasser über die Klausenstrasse getreten., weshalb die Strasse gesperrt wurde.
Region
Pride: Trump killt das Geschäft
Die Zurich Pride, eine der grössten Veranstaltungen für queere Menschen, steht finanziell unter Druck. Laut SRF Regionaljournal springen vermehrt internationale Sponsoren ab.
Kanton
Gratisentsorgung von invasiven Pflanzen
In Winterthur und 52 weiteren Gemeinden im Kanton Zürich wird neu ein kostenloser Neophytensack angeboten, um invasive Pflanzen zu entsorgen.
Region
Rassismus: Deutscher Busfahrer geständig
Ein 56-jähriger Buschauffeur stand in Zürich wegen einer rassistischen Beleidigung vor Gericht. Der Deutsche gab die Tat zu.
Kanton
Vreni Spoerry gestorben
Die Zürcher FDP-Politikerin Vreni Spoerry ist am 29. Mai im Alter von 87 Jahren gestorben. Sie war während 20 Jahren als National- und Ständerätin äusserst einflussreich.
Kanton
Schule: Das Ende der Hausaufgaben
Im Kanton Zürich sollen alle Gemeinden gratis Hausaufgaben-Stunden in der Schule anbieten. Die Bürgerlichen fürchten, dass so indirekt die Hausaufgaben abgeschafft werden.
Zollikon
Endstation Zollikerstrasse
Seit Montag ist auf einer der wichtigsten Einfahrtsachsen in die Stadt der motorisierte Verkehr massiv eingeschränkt – für über ein Jahr. Stadteinwärts läuft auf der Zollikerstrass...
Küsnacht
Verlängerte Bauzeit Schiedhaldenstrasse
Die Bauarbeiten an der Schiedhaldenstrasse in Küsnacht dauern neu bis Ende November 2025. Der Verkehr bleibt einspurig geregelt – Sperrung folgt 2026.
Hombrechtikon
Gefährliche Abfälle entsorgen
Am 7. Juni 2025 sammelt das Sonderabfallmobil in Hombrechtikon gefährliche Haushaltsabfälle wie Farben, Chemikalien und Medikamente – kostenlos bis 20 Kilo.
Kanton
Temporaserei am Irchel
Für mindestens drei Männer endete die Spritztour am Fusse des Irchels mit dem Verlust des Führerausweises. Am verlängerten Wochenende wurden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
Kanton
Aufwärtstrend am Flughafen Zürich
Im Mai 2025 verzeichnete der Flughafen Zürich erneut einen Anstieg bei Starts und Landungen. Mit insgesamt 23'859 Flugbewegungen war der Monat der verkehrsreichste seit Juli 2024.
Region
Zürich schottet sich ab
Lange Parkplatzsuche, zu viele Bussen, zu mühsam: Das Zürcher Gewerbe gerät unter Druck. Ein Streitgespräch auf der Online-Plattform «streetlife.ch» thematisiert die Sachlage.
Region
Homokis Abschiedsparty
Opernhaus–Intendant Andreas Homoki feierte mit einer erlesenen Gästeschar seinen Abschied aus der Limmatstadt. Gastgeber für die illustre Gesellschaft der Privatparty war Gastronom...
Küsnacht
Der FC Küsnacht steigt auf
Grosser Jubel an der Goldküste. Dank einem hart erkämpften 3:2-Sieg gegen Srbija steigt der FC Küsnacht in die zweite Liga auf.
Sport
Yann Sommer verpasst die Krönung
Es war das höchste Resultat in der Geschichte des Champions-League-Finals: Paris St-Germain deklassiert Inter Mailand 5:0. Der Schweizer Inter-Goalie Yann Sommer kann dennoch stolz...
Zurück
Weiter