Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Region
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Region
1. Militärmarsch via Rapperswil
Erstmals wurde am Samstag ein Militärmarsch über 100 Kilometer und eine Kurzversion über 30 Kilometer durchgeführt. Ersterer führte über Rapperswil, der zweite startete gar da.
Region
Die Feuerwehr fürs Schulzimmer
Neuer Anlauf für die integrative Schule. Sogenannte Schulsupporterinnen sollen die Lehrer entlasten und den Unterricht stützen. Kritiker schütteln den Kopf.
Küsnacht
FCK: «Stängeli» und starker Frauenauftritt
Zweistellige Gala: Der FC Küsnacht demütigt Fällanden mit 10:0. Auch die Frauen siegen 2:0 gegen Kloten.
Oetwil am See
Grossbaustelle Chrüzlenstrasse
Die Chrüzlenstrasse wird ab dem 2. Juni 2025 saniert. Bis Mitte Mai 2026 kommt es zu Sperrungen, Umleitungen und einem generellen Fahrverbot für Velos.
Männedorf
Brähenstrasse bis Herbst gesperrt
Die Brähenstrasse bleibt vom 10. Juni bis 27. September 2025 wegen Bauarbeiten komplett gesperrt – auch für Fussgänger gibt es massive Einschränkungen.
Region
TCS Zürich mit neuem Präsidenten
An der Delegiertenversammlung in Dürnten wurde Roman Lehmann als Nachfolger von Dr. Thomas Lüthy zum Präsidenten der grössten Sektion des Touring Clubs Schweiz gewählt.
Hombrechtikon
Vermisster Mann wieder wohlauf
Seit 23. Mai wurde Hanspeter Wootli (66) vermisst – nun konnte er dank eines Hinweises am 25. Mai wohlbehalten aufgefunden werden.
Region
Stadtrat Zürich: Glättli kommt
Balthasar Glättli hat laut «Tages-Anzeiger» seine Kandidatur für den Zürcher Stadtrat bekanntgegeben. Damit tritt der bekannteste Exponent der Grünen-Partei der Schweiz an.
Kanton
Mc Do in Regensdorf überfallen
Ein Unbekannter hat am Samstagmorgen eine McDonald's-Filiale in Regensdorf überfallen. Der Maskierte bedrohte eine Angestellte mit einem Messer und verlangte Geld.
Meilen
Schwerverletzte nach Velo-Crash
Bei der Kollision mit einem anderen Velofahrer hat sich am Samstagnachmittag eine 61-jährige Velofahrerin schwer verletzt. Wie bei anderen Fällen war ein E-Bike im Spiel.
Hombrechtikon
Neuer Schulpräsident Patrick Ender
Patrick Ender übernimmt nach dem Rücktritt von Evéline Huber das Schulpräsidium. Die SP kehrt damit nach Jahren zurück in die lokale Exekutive.
Kanton
Ohne Ticket an Bord
Immer mehr Menschen schaffen es am Flughafen Zürich bis ins Flugzeug – ohne Bordkarte. Die Fälle nehmen zu und die Methoden sind simpel. Doch was sagt das über die Sicherheit?
Kanton
King of Gäx Peach Weber kommt
Peach Weber geht 2025 mit «King of Gäx» auf Tour. Am 10. Juni spielt der Comedy-Star live im Volkshaus Zürich. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
Region
Der Trump-Vergleich der SP-Frau
Die Zürcher SP-Stadträtin Simone Brander hat am Freitag für Aufruhr gesorgt. Sie verglich das Verhalten des Kantons mit dem Gebaren von US-Präsident Donald Trump.
Region
Hotelbrand in Zürich
Im Kreis 5 ist am Freitag ein Feuer im Hotel Ibis ausgebrochen. Mehrere Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung. War es Brandstiftung?
Kanton
Ermittlung gegen USZ-Urologen
Gegen den USZ-Klinikdirektor Prof. Dr. Daniel Eberli, der auch Chefarzt der Klinik für Urologie am GZO in Wetzikon ist, wird offenbar ermittelt. Er soll einem seiner Mitarbeiter Qu...
Kanton
Über 1000 Covid-Zertifikate gefälscht
Zwischen Mai und Dezember 2021 fälschte eine Zürcher Praxisassistentin über 1000 Impfzertifikate – nun hat das Bezirksgericht Zürich ein erstes Urteil gefällt.
Meilen
Sperrung Rosengartenstrasse
Sperrung Rosengartenstrasse ab 26. Mai für die sechste Bauetappe an der Dorfstrasse. Bushaltestelle «Beugen» folgt ab 16. Juni. Fertigstellung bis Ende Juli 2025.
Meilen
Strom wird teurer
Ab 2026 steigen die Netznutzungsgebühren: Stromkunden zahlen neu 0.5 statt 0.3 Rp./kWh.
Kanton
Ohne Ticket an Bord
Immer mehr Menschen schaffen es am Flughafen Zürich bis ins Flugzeug – ohne Bordkarte. Die Fälle nehmen zu und die Methoden sind simpel. Doch was sagt das über die Sicherheit?
Zurück
Weiter