Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Rubriken
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Hombrechtikon
Heilpflanzen und essbare Wildkräuter
Der Verein Pro Hombrechtikon lädt am 16. September zu einer Wanderung durch Hombrechtikon ein. Besucht werden verschiedene Orte, unter anderem private Gärten. In ausgewählten Gärte...
Hombrechtikon
Konzert Spezial: Wenn jemand eine Reise tut
Die Konzertpianistin Ai Furuya und der Alphornspieler Christian Gerber laden am 1. Oktober auf eine musikalische Reise ein.
Region
GeBalmte Kraft am Balmtag 2023
Unter dem Motto «GeBalmte Kraft» findet am Sonntag, 3. September 2023, von 11 bis 17 Uhr der Balmtag auf dem Joner Balm-Areal statt. Es wartet ein vielseitiges Programm.
Gesundheit
Hirnstimulation gegen Long Covid
Ein beunruhigender Aspekt von SARS-CoV-2 sind die Wirkungen aufs Nervensystem: Fatigue, «Brain fog», Depression. Nun wird als neuer Ansatz nicht-invasive Hirnstimulation erforscht.
Region
Stadtfest: Top. Wetter: Flop
Fünfzehn + 1 Jahre Rapperswil-Jona. Mit einem Jahr Verspätung begeistert das Strassenfest die Massen.
Region
Chäs und Bier, das gönn’ ich mir!
Chäs-Glogge Jona und die Rapperswiler Bier Factory luden zum ungewohnten Gaumenschmaus: dem Bier & Käse Abend.
Region
Rapperswiler Schlosslauf neu mit «Team Trophy»
Der Schlosslauf in Rapperswils Altstadt geht am 22. Oktober in die nächste Runde. Mit der «Team Trophy» soll er für Vereine, Gruppen und andere Organisationen noch attraktiver werden.
Magazin
Dr. Gut: «Otto & Co. – fertig lustig»
Vor Komikern wie Otto Waalkes oder Harald Schmidt wird neuerdings gewarnt. Der Woke-Wahnsinn im Zeitalter der politischen Korrektheit führt sich selbst ad absurdum.
Essen & Trinken
Rüebli: Natürlich süss
Das Rüebli ist das meistgeschätzte Gemüse der Schweiz und behauptet diesen Platz seit geraumer Zeit. Das Rüebli ist das ganze Jahr über erhältlich und verleiht als Wintergemüse Ges...
Hombrechtikon
Über 20 Jahre Interkulturelle Frauengruppe
Am 3. Juni 2023 feierte die Interkulturelle Frauengruppe Hombrechtikon ihr über 20-jähriges Bestehen im Gemeindesaal Blatten. Wie die Gruppe entstanden ist und warum es sich lohnt,...
Hombrechtikon
Von Wien nach Italien
Auch dieses Jahr singt der Tenor Simon Jäger wieder in der reformierten Kirche Hombrechtikon, zusammen mit Maria Mark am Flügel und an der Orgel. Das Programm bewegt sich zwischen ...
Hombrechtikon
WGS sucht neue Vorstandsmitglieder
Der Präsident, der Finanzvorstand und die Aktuarin der Wohnbaugenossenschaft Sunehalde (WGS) werden ihre Aufgaben in absehbarer Zeit niederlegen. Die Genossenschaft sucht interessi...
Magazin
Börse: Kurze technische Erholung
Nach 4 Wochen mit rückläufigen Kursen kam leichte Erholung. SMI mal bei 11'000 Punkten, später Schwungverlust. Wegen des Umfelds sprachen Händler von technischer Gegenbewegung.
Hombrechtikon
Fotogeschäft Hauenstein schliesst
Nach 59 Jahren geben Alex und Elvira Hauenstein ihr Fotogeschäft an der Feldbachstrasse auf. Eine Nachfolge konnte nicht gefunden werden.
Hombrechtikon
«Es freut mich, dass die Badi weiterhin so beliebt ist»
Tatjana Kälin aus Hombrechtikon führt seit diesem Sommer das Strandbad in Feldbach. Nach einem etwas verregneten Mai führte ein Wetterdauerhoch zu Rekordbesucherzahlen. Neben gross...
Promo
Fussbodenheizung: Die richtige Wahl spart Ihnen bares Geld
Was gibt es Schöneres als warme Füsse an kalten Wintertagen? Wenn die Heizung noch dazu energieeffizient, umweltfreundlich und kostensparend arbeitet, macht’s doppelt Freude.
Hombrechtikon
75 Jahre Halter AG Werkzeugbau
Die Firma Halter AG Werkzeugbau feiert dieses Jahr ihren 75. Geburtstag. Mit Stolz schaut der heutige Besitzer Stefan Halter auf die Familiengeschichte zurück. Es gab sogar eine Ze...
Promo
10 Jahre Blickfang Optik
Seit zehn Jahren gehört das kleine, familiäre Optikergeschäft im Zentrum von Hombrechtikon Tina Hengmith. Sie führt es in zweiter Generation mit grosser Leidenschaft und Freude. Im...
Hombrechtikon
«Permakultur ist eine Lebensphilosophie»
Marcus Pan betreibt seit 2018 den Auenhof in Feldbach nach der Philosophie der Permakultur. Auf drei Hektaren bewirtschaften er und sein Team über 500 Obstbäume, eine Vielzahl an O...
Hombrechtikon
Die neue Ährenpost ist da
Eine neue Ausgabe der Dorfzeitung für Hombrechtikon und Feldbach ist da. Wie immer mit Aktuellem und Hintergründigem rund um die Zürisee-Gemeinde.
Zurück
Weiter