Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Rubriken
Ährenpost
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Hombrechtikon
Naturfaszination – Kräuter, Leinen, Pappmaché
Im Dorfmuseum «Stricklerhuus» startet im Mai 2023 eine lebendige Ausstellung zu Kräutern und naturnahen Produkten. Drei Frauen aus Feldbach bringen den Besuchenden die heimische Kr...
Hombrechtikon
bodyART® Strength neu im Tobel
Der Verein Fit4Gym bietet ein vielfältiges Gymnastikangebot in Hombrechtikon und Wolfhausen an. Dabei stehen die stete solide Gesundheit und Fitness im Zentrum. Das Fitnessprogramm...
Hombrechtikon
Hombi-Skifest: Nach dem Rennen ist vor dem Rennen
Am 4. Februar 2023 fand in Wildhaus das traditionelle Hombi-Skifest statt. Bereits zum 46. Mal konnten sich Junge und Junggebliebene aus Hombrechtikon im sportlichen Wettstreit mes...
Hombrechtikon
TargetSprint-Wettkampf in Hombrechtikon
Vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 ist Hombrechtikon die Hochburg für TargetSprint in der Schweiz. Der internationale TargetSprint- Wettkampf verspricht ein Highlight der diesjährigen T...
Hombrechtikon
«Die enge Verbindung zu Petrus hält uns wach»
Auch die Saison der Badi Lützelsee startet am 1. Mai. Isabella Odermatt und Susanne Gadola freuen sich jetzt schon darauf. Während der Sommermonate gibt es für sie nur ein Zuhause,...
Hombrechtikon
«Die Arbeit direkt am See hat ihren besonderen Reiz»
Die Jungunternehmerin Tatjana Kälin aus Hombrechtikon übernimmt per 1. Mai 2023 das beliebte Strandbad in Feldbach. Welche Pläne die 31-jährige Gastronomin hat, verrät sie im Inter...
Hombrechtikon
wdHOLZBAU in neuen, aber bekannten Händen
Werner Dändliker hat sein Unternehmen, die wdHOLZBAU AG, per 1. Januar 2023 in neue Hände gegeben. Inhaber und Geschäftsleiter ist der langjährige Mitarbeiter Beni Reiser.
Magazin
Wollerauer Familie umrundet Welt mit dem Segelboot
Fünf Jahre lang segelte die Familie Rüegg um die Welt. Am Biblioweekend in Wollerau erzählte sie von ihren Abenteuern.
Freizeit
T. rex-Sonderschau im Aathal
Das Sauriermuseum Aathal präsentiert bis zum 27. August 2023 eine Sonderschau mit dem Titel «T. rex & Co.». Die Ausstellung zeigt die berühmtesten T. rex-Funde aller Zeiten.
Hombrechtikon
Das Gesicht hinter dem «Nähtruckli»
Seit über 40 Jahren bietet Susanna Dändliker in Hombrechtikon ihre Nähkünste an. Hinter dem Schaufenster vom «Nähtruckli» an der Rütistrasse verbirgt sich viel mehr als nur ein kle...
Hombrechtikon
Madame Frigo – gemeinsam gegen Food Waste
Seit Oktober 2021 steht das blaue Häuschen mit der Aufschrift «Madame Frigo» beim Kafi Bahnhöfli. Die Betreiberin des öffentlichen Kühlschranks ist die Stiftung Brunegg.
Hombrechtikon
Erfolgreiche Spendenaktion für Erdbebenopfer
Kathrin Wild aus Hombrechtikon, Verantwortliche des Nettswerk Träff, hat im Februar spontan eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien organisiert. Zusamm...
Hombrechtikon
Jana startet mit Curling durch
Jana Soltermann (14) aus Hombrechtikon besucht die 2. Sek und spielt leidenschaftlich gerne Curling. Wie sie ihr grosses Hobby nun mit der Schule verbinden möchte und was ihre Zuku...
Hombrechtikon
«Ich möchte in möglichst viele Berufe reinschnuppern»
Amy Willnauer (14) besucht aktuell die 2. Sek A. Sie steckt in der spannenden, aber auch stressigen Phase der Berufswahl.
Hombrechtikon
Erfolgreicher Markt in der Schuleinheit Eich
Vom 13. bis 17. Februar 2023 fand in der Schuleinheit Eich eine Projektwoche zum Thema «Markt» statt. Die Primarschulklassen und die vier Kindergärten stellten in verschiedenen Wor...
Hombrechtikon
Ausstellung im Gemeindehaus
Bis Ende Juni 2023 zeigt Salome E. Bischof, seit drei Jahren in Hombrechtikon wohnhaft, ihre Aquarelle.
Hombrechtikon
Neophytenstrategie verabschiedet
Seit einigen Jahren sind invasive gebietsfremde Pflanzen in nicht intensiv bewirtschafteten land- wirtschaftlichen Flächen, entlang von Wasserläufen und im Wald ein immer grösser w...
Hombrechtikon
Die Hombrechtiker Tanzshow ist zurück
Nach der Corona-bedingten Zwangspause ist die grosse Hombrechtiker Tanzshow von ARTE-DANZA zurück. In der vierten Vorstellung mit dem Titel «New York» werden über 220 Tänzerinnen u...
Gesundheit
Der Frühling lockt – Garten und Zuhause sicher auffrischen
Egal, ob das schlechte Gewissen oder die neu erwachten Lebensgeister einen antreiben: Der Frühlingsputz und der Frühlingsschnitt im Garten gehören für viele jedes Jahr dazu.
Gesundheit
Neue Corona-Variante «XBB»
Auch in der Schweiz gibt es vermutlich bereits die ersten Fälle von XBB.1.16. Diese Variante hat in den letzten Wochen in Indien die Corona-Zahlen zum Explodieren gebracht.
Zurück
Weiter