Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Schweiz
Ausland
Schweiz
Alimentenbezüger bei finanzieller Not unterstützt
Die Ausgleichskasse unterstützt Alimentenbezüger bei finanzieller Not mit Inkasso und Bevorschussung.
Schweiz
Erdbeben der Stärke 3.6 zwischen Basel und Mülhausen
Im schweizerisch-französischen Grenzgebiet bei Basel hat am Donnerstagnachmittag die Erde gebebt. Das Beben der Stärke von rund 3,5 in der Nähe von Mülhausen im Elsass dürfte weitr...
Schweiz
Wohnen in der Schweiz wird teurer
Das Bundesamt für Wohnungswesen hat am Donnerstag den Referenzzinssatz für Mieten um 0,25 Punkte auf 1,5 Prozent erhöht.
Schweiz
81-jähriger Velofahrer lebensbedrohlich verletzt
Bei einem Zusammenstoss mit einem Auto in Hörhausen TG hat sich ein 81-jähriger Velofahrer am Donnerstag lebensbedrohliche Verletzungen zugezogen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Schweiz/Ausland
Nationalrat lehnt «Lex Ukraine» ab
Der Streit um die Weitergabe von Schweizer Waffen beschäftigt weiterhin die Politik. Die Ukraine-Koalition hat dabei gestern im Nationalrat einen Dämpfer erlitten.
Schweiz
Wohnen in der Schweiz wird teurer
Das Bundesamt für Wohnungswesen hat am Donnerstag den Referenzzinssatz für Mieten um 0,25 Punkte auf 1,5 Prozent erhöht. Es rechnet im Winter oder 2024 mit einem weiteren Anstieg.
Schweiz
Unfallprävention schweizweit
Die Sicherheitsdelegierten der BFU feiern ihr 50-jähriges Bestehen. 1200 von ihnen sorgen in Schweizer Städten und Gemeinden für mehr Sicherheit.
Schweiz
Bis zu 26 Grad – beginnt der Sommer
Heute Donnerstag ist meteorologischer Sommerbeginn. Passend dazu gibt es Sonnenschein und warme Temperaturen.
Schweiz
Umsatzmarke von 100 Millionen Franken geknackt
Das Kantonsspital Glarus hat 2022 beim Umsatz erstmals die Marke von 100 Millionen Franken überschritten, um eine halbe Million. Dabei erwirtschaftete das Spital 1,1 Millionen Fran...
Schweiz
Kampf dem Lehrpersonenmangel – auf allen Ebenen
Eine Arbeitsgruppe hat die Situation um den Lehrpersonenmangel analysiert und schlägt Massnahmen auf allen Ebenen vor. Der Bildungsrat hat diese priorisiert und ergänzt.
Schweiz
Mehr Beschäftigung, Teilzeitarbeit stagniert
Im Kanton SG stieg das Beschäftigungsvolumen per Ende des 1.Quartals 2023 gegenüber dem Vorjahresquartal um 2,1%. Die Zahl der offenen Stellen ist ebenfalls erneut gewachsen.
Schweiz
Amazônia in Zürich
Eine wuchtige Fotoausstellung von Sebastião Salgado, welche auf Welttournee ist, macht Station in der Zürcher Maag Halle.
Schweiz
Grenzüberschreitendes Freifahrtticket zur Kultur
Der Kanton St.Gallen, das Fürstentum Liechtenstein und das Land Vorarlberg lancieren neue Angebote für kostenlose grenzüberschreitende öV-Reisen zu z.B. Kulturveranstaltungen.
Schweiz
Kein Kantons-Geld für Regio 144
Der Rettungsdienst 144 leistet enorm viel, stösst aber an seine Grenzen. Die St.Galler Kantonsregierung will dennoch nicht helfen.
Schweiz
Mobile Daten dreimal teurer als in Deutschland
Im Jahr 2022 war die Schweiz das siebtteuerste Land der Welt, was den Preis für mobile Daten anbelangt und das teuerste in Europa.
Schweiz
Rund 130 Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
Die Hilfe der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega war über das Pfingstwochenende rund 130 Mal gefragt.
Schweiz
Toggenburg-Umfahrungen gesperrt
Die Umfahrungen von Wattwil, Lichtensteig und Bütschwil werden Anfang Juni punktuell für den Verkehr gesperrt – wegen Tunnelreinigungen, Sicherheitsschnitten und Strassenunterhalt.
Schweiz/Ausland
Berufstätige Senioren sollen weniger Steuern bezahlen
Menschen im AHV-Alter, die arbeiten, sollen steuerlich entlastet werden: Dies verlangt eine Kommission des Nationalrats. Doch der Vorschlag ist keineswegs unbestritten.
Schweiz
Fässler erleidet Epilepsie-Anfall
Heute an der Regierungssitzung erlitt Regierungspräsident Fredy Fässler einen epileptischen Anfall. Zur Behandlung und für Abklärungen musste er ins Spital. Sein Zustand ist stabil.
Schweiz/Ausland
Die Schweiz-Türken stimmten nicht für Erdogan
Die Mehrheit der in der Schweiz lebenden türkischen Staatsbürger wählte den unterlegenen Herausforderer Kemal Kilicdaroglu. Präsident Recep Tayyip Erdogan erhielt 43 Prozent der St...
Zurück
Weiter