Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Schweiz/Ausland
Ausland
|
Schweiz
Schweiz
Erinnerungen an Walter Fust (1/5)
Walter Fust ist am 4. Februar 2025 im Alter von 83 Jahren gestorben. Jürg Grau von Wil24 erzählt aus dem Leben des Pioniers für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik.
Ausland
Bangen nach Eklat zwischen Selenski und Trump
Nach dem Eklat zwischen Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski bangt die Welt um die Fortsetzung der unwürdigen Geschichte. Ein Überblick der Reaktionen.
Ausland
Eklat zwischen Trump und Selenski
Das Treffen zwischen Wolodimir Selenski und Donald Trump im weissen Haus in Washington D.C. endete in einem offenen Streit. Der ukrainische Präsident reiste ab, ohne das Rohstoffab...
Schweiz
Börse: US-Zölle und SMI-Rekord
Der SMI beendete die Woche mit Rekord: 13'004 Punkte. Die Aussenpolitik des US-Präsidenten verunsicherte, speziell Zölle. Aktien tendierten zögernd stärker, Kryptos viel schwächer.
Schweiz
Für Pierin Vincenz wird es eng
Das Bundesgericht hat am 17. Februar 2025 entschieden, das erstinstanzliche Urteil gegen den ehemaligen Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz erneut wirksam werden zu lassen. Damit droht ...
Schweiz
Graubünden stellt sich NS-Zeit
Die Bündner Regierung will die Zeit des Faschismus und des Nationalsozialismus in Graubünden wissenschaftlich breit aufarbeiten. Die Regierung reagiert damit auf einen Historikerb...
Kanton
Krisen meistern: Kommunikation als Schlüssel
Krisenkommunikation ist eine Kunst, die effektiv gemeistert werden muss. Marco Cortesi und Stefan Häseli zeigen in ihrem Buch, wie man in herausfordernden Zeiten souverän agiert.
Schweiz
Katholische Kirche: 1000 Fälle von Missbrauch
Das Bistum Sitten führt einen neuen Verhaltenskodex ein, um Missbrauch in der Kirche zu verhindern. Eine Präventionskommission wird Opfer betreuen und die Umsetzung überwachen.
Kultur
Coop fördert junge Talente
Coop ist neuer Co-Hauptpartnerin des Projekts «riser. »zur Förderung junger Musiker und Musikerinnen in der Schweiz.
Ausland
Deutsche Rechte gewinnt Wahl
Friedrich Merz hat sich auf der Wahlparty der CDU und CSU zum Wahlsieger erklärt. Die AfD konnte ihr Wahlergebnis fast verdoppeln, laut ARD-Hochrechnung landet sie bei 19,7 Prozent.
Schweiz
Bundesrat gegen Kastrationspflicht
Der Bundesrat lehnt eine Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen ab, unterstützt jedoch eine Registrierungspflicht. Tierschützer kritisieren die Entscheidung als unzureichend.
Schweiz
Demo gegen Alice Weidel
In Einsiedeln, dem Zuhause von AfD-Politikerin Alice Weidel, soll es am Samstag zu einer «Demo gegen Rechts» kommen.
Auto & Mobil
Parkkarten: Billig bis teuer
Je nach Wohnort in der Schweiz kosten Parkkarten für Anwohner zwischen 20 Franken und 960 Franken.
Schweiz
Coop wächst weiter
Im Jahr 2024 erzielte Coop einen Umsatz von 34,9 Milliarden Franken, was einer währungsbereinigten Zunahme von 1,1 % entspricht.
Schweiz
EDU will WHO-Austritt der Schweiz
Die EDU Schweiz fordert den Austritt der Schweiz aus der WHO und hat mit über 30'000 Unterschriften das Ziel ihrer Petition bereits erreicht. Ein parlamentarischer Vorstoss folgt.
Schweiz
EMPA findet Einstein-Molekül
Empa-Forschende haben ein Molekül entdeckt, das sich auf einer Fläche zu komplexen, nicht wiederholenden Mustern anordnet – eine chemische Lösung des «Einstein-Problems».
Kommentar
Schweiz
Nestlé beflügelt den SMI
Der SMI war das letzte Mal im Januar 2022 so hoch wie jetzt. Trumps Diplomatie und die Nestle-Zahlen haben dazu beigetragen. Erst am Freitag gab es Gewinnmitnahmen.
Schweiz
15-Jährige seit 8 Tagen weg
Seit Donnerstag, dem 6. Februar 2025, wird die 15-jährige Ilmije Daljifi vermisst.
Schweiz
SBB Cargo baut 80 Stellen ab
SBB Cargo Schweiz baut wegen hoher Verluste noch in diesem Jahr rund 80 Vollzeitstellen ab.
Schweiz
Cyberkriminalität steigt und steigt
Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Cyberkriminalitätsfälle erneut an. Mit über 29'000 Meldungen und einer Aufklärungsarbeit kämpft die Cybercrimepolice.ch gegen digitale Bedrohungen.
Zurück
Weiter