Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Sport Regional
Küsnacht
GCK Lions im Kampf um Playoff-Heimvorteil
Wieder eine bittere Niederlage (2:3 gegen Visp) und ein wichtiger Sieg gegen Thurgau (5:2) waren die ersten Spiele der GCK Lions bei der Rückkehr in ihre «Heimat» KEK in Küsnacht.
Sport
Tennis: 22. Grand-Slam-Titel und Nummer 1 für Djokovic
Novak Djokovic triumphiert am Australian Open und zieht mit seinem 22. Grand-Slam-Titel mit dem Rekordhalter Rafael Nadal gleich.
Sport
Odermatt doppelt nach - nächste Kristallkugel ist greifbar
Marco Odermatt gewinnt in Cortina d'Ampezzo den zweiten Super G innerhalb von 24 Stunden. Zu reden geben die vielen Ausfälle – unter anderem von Odermatts ärgsten Kontrahenten Kilde.
Sport
In guten und in schlechten Zeiten
Ein neues Buch über die Grasshoppers bietet einen Querschnitt durch 136 Jahre Vereinsgeschichte. Trikots, Stadien und Kurvenfans finden darin Platz.
Sport
Britschgi gewinnt überraschend EM-Bronze
Dem Eiskunstläufer Lukas Britschgi gelingt der Coup. Der 24-jährige Schaffhauser gewinnt an den Europameisterschaften im finnischen Espoo die Bronzemedaille.
Sport
Nando Eggenberger zurück zu den Lakers
Wie mit Ambrì-Piotta vereinbart kehrt Nando Eggenberger zurück zu den Lakers. Ab 4. Februar ist der Bündner wieder für den SCRJ spielberechtigt.
Sport
Djokovic folgt Tsitsipas in den Final
Novak Djokovic und Stefanos Tsitsipas werden am Sonntag (9.30 Uhr) um den Titel am Australian Open und die Position als Nummer 1 der Weltrangliste spielen.
Sport
«Ich lernte die Ellbogen auszufahren»
Sie ist die defensive Lebensversicherung des FC Rapperswil-Jona. Und sie hat eine grössere Fangemeinde als alle ihre männlichen Kollegen im Klub zusammen.
Sport
Ski alpin: Shiffrin siegt weiter - Gut-Behrami von 13 auf 5
Die Amerikanerin Mikaela Shiffrin gewinnt in Kronplatz zum 14. Mal in ihrer Karriere zwei Weltcuprennen innerhalb von 24 Stunden. Damit die Rekordfrau bei 84 Weltcup-Siegen.
Sport
Djokovic im Eilzugs-Tempo weiter
Novak Djokovic hinterlässt am Australian Open weiterhin einen bestechenden Eindruck. Der Serbe fegte im Viertelfinal den Russen Andrej Rublew, die Nummer 6 der Weltrangliste, in et...
Uetikon am See
Thomas Biedermann Schweizermeister 2023
Die Gemeinde Uetikon am See gratuliert Thomas Biedermann ganz herzlich zum Titel Schweizermeister 2023. Bei den Herren gewinnt der ESC am Bachtel den gesamten Medaillensatz.
Sport
Herausragende Zwischenbilanz
Drei Viertel der Regular Season sind gespielt. Zeit für eine Zwischenbilanz und eine berechtigte Frage: Ist das, was die Lakers da grade hinlegen, eigentlich noch normal?
Sport
Nur sieben Hundertstel fehlen Zenhäusern zum Sieg
Ramon Zenhäusern ist nach fast zweijähriger Durststrecke zurück auf dem Podest. Der Walliser wird beim Nachtslalom in Schladming Zweiter hinter dem Franzosen Clément Noël.
Sport
Granit Xhaka Fussballer des Jahres 2022
Wie schon 2017 wird Granit Xhaka an der Swiss Football Night im Casino Bern zum Schweizer Fussballer des Jahres erkoren. Bei den Frauen gewinnt Ramona Bachmann.
Schweiz/Ausland
Aus der Traum für Belinda Bencic
Belinda Bencic scheidet am Australian Open in den Achtelfinals aus. Gegen Aryna Sabalenka verliert die Ostschweizerin in 87 Minuten 5:7, 2:6.
Region
Klein und Gross feiern Lakers-Sieg
Die SCRJ Lakers gewinnen auch das Rückspiel der Doppelrunde gegen Ajoie. Am Family-Game bezwingen sie die Jurassier noch deutlicher mit 5:0.
Sport
Bob: drei Schweizer EM-Medaillen
Mit Silber durch Melanie Hasler/Nadja Pasternack mit dem Zweier und Bronze für das Vierer-Team von Michael Vogt holen die Schweizer Bobfahrer ihre Medaillen 2 und 3 bei der EM in A...
Sport
Daniel Yule triumphiert in Kitzbühel
Daniel Yule gewinnt zum zweiten Mal den Slalom in Kitzbühel.
Sport
Klein und Gross feiern Lakers-Sieg
Die SCRJ Lakers gewinnen auch das Rückspiel der Doppelrunde gegen Ajoie. Am Family-Game bezwingen sie die Jurassier noch deutlicher mit 5:0.
Küsnacht
GCK Lions mit Sieg und Niederlage
Ein Sieg in Sierre (5:3) und die vierte Niederlage gegen Basel (2:4) waren die typische Situation dieser Saison für die GCK Lions.
Zurück
Weiter