Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Hombrechtikon
Den Feldbach hautnah erleben
Wenn ein Wasserbauprojekt wie der hochwassersicher ausgebaute und revitalisierte Feldbach nach einer über zehnjährigen Planungsphase und einer über einjährigen Bauzeit zum glücklic...
Meilen
Neue Dorfstrasse wird eingeweiht
Meilen feiert am 12. und 13. September mit Tavolata und Konzerten die Eröffnung der sanierten Dorfstrasse.
Männedorf
400'000 Franken für Jugendhaus
Nach einem Wasserschaden investiert Männedorf 417'750 Franken ins Jugendhaus. Sanierung, Brandschutz und eine klimafreundliche Wärmepumpe sind geplant.
Küsnacht
Sperrungen bei der Bergstrasse
Wegen der Sanierung an der Bergstrasse ändern sich ab dem 8. September die Verkehrsführung und die Buslinien in Männedorf. Die Sperrungen dauern bis zum 9. Oktober.
Hombrechtikon
Hero auf Visite
Seit über acht Jahren leisten Hero, ein brauner Zwergpudelrüde, und seine Begleiterin Mia Haller ehrenamtliche Therapieeinsätze in Pflegeheimen und Spitälern. Bei einem Treffen hat...
Küsnacht
Worüber am 28.9 abgestimmt wird
Am Sonntag, 28. September 2025, finden in der Gemeinde Küsnacht eidgenössische, kantonale und kommunale Abstimmungen statt.
Region
Königlicher Empfang für Orlik
Nach Maienfeld nun Rapperswil-Jona. Schwingerkönig Armon Orlik kommt aus dem Feiern nicht mehr heraus. In Rapperswil-Jona wird ihm am Mittwoch, 17. September, ein Empfang bereitet.
Sport
FCK spektakulär zum Remis
Der FC Küsnacht hat sich beim FC Wald mit einem 3:3 den ersten Punkt der Saison erkämpft. Es war ein spektakulärer Auftritt des FCK - mit dem Ausgleich in der 96. Minute.
Sport
Nati beginnt WM-Qualifikation
Die Schweizer Nationalmannschaft beginnt heute im St. Jakob-Park gegen Kosovo ihre Qualifikation für die WM 2026. Es ist eine Reise ins Ungewisse.
Hombrechtikon
Die Ährenpost Nr. 447 ist da
Die neue Ährenpost u.a. über die Vision Busverbindung Hombrechtikon–Grüningen, das Bauprojekt Oak Valley und über einen heldenhaften Hund.
Region
FDP will Zürcher Stapi-Amt
Die staädtische FDP hat drei Kandidaten für die Stadtratswahlen nominiert. Perparïm Avdili will Stapi werden, die weiteren Kandidaten sind Marita Verbali und der Bisherige Michael ...
Sport
ZSC siegt in Dänemark
Titelverteidiger ZSC Lions hält in der Champions Hockey League mit einem 4:2 in Dänemark gegen Odense den Kurs auf die Play-offs. Die Zürcher tun sich aber schwer.
Hombrechtikon
Karl Epting schreibt Geschichte
Mit 96 Jahren blickt Karl Epting in seinem Buch «Über 100 Jahre Epting in der Schweiz» auf ein bewegtes Leben zurück. Die Ährenpost war bei der Buchvernissage dabei.
Region
TCS gegen autofreien HB
Die Pläne der Stadtregierung, den HB autofrei zu gestalten, stossen auf heftige Kritik. Der Verkehrsclub TCS warnt, dass die Funktion des HB als Verkehrsdrehkreuz gefährdet sei.
Hombrechtikon
Oak Valley: Aufbruch im Eichtal
Im Eichtal in Hombrechtikon beginnt eine neue Etappe: Mit dem Start der Bauarbeiten für eine Erschliessungsstrasse und temporäre Parkplätze nimmt die Entwicklung des Gewerbeareals ...
Region
«Volksabstimmungen an der Garderobe abgeben.»
Klartext in Zürich. Roger Köppels Weltwoche lud zum Podium mit Alice Weidel ins Hotel Marriott. Ein Abend mit klaren Worten, scharfen Angriffen und überraschender Offenheit.
Hombrechtikon
Brocki-Shop wird "Hope Brocki"
Nach rund 20 Jahren unter der Leitung des Vereins Acasa wurde der Brocki-Shop an der Rütistrasse 47 in Hombrechtikon neu ausgerichtet.
Kultur
Pfauensaal sanft renoviert
Beim Pfauensaal des Schauspielhauses Zürich werden Sicht, Sicherheit und Komfort verbessert.
Kanton
Arbeitslosigkeit steigt leicht an
Die Arbeitslosigkeit im Kanton Zürich steigt im August leicht auf 2,6 %. Besonders betroffen sind junge Erwachsene nach Abschluss ihrer Ausbildung, finden aber meist rasch Anschluss.
Küsnacht
Sperrungen Schiedhaldenstrasse
Die Schiedhaldenstrasse in Küsnacht wird wegen Bauarbeiten an sechs Donnerstagen im September und Oktober jeweils von 08.30 bis 16.00 Uhr komplett gesperrt.
Region
Gegen Demos auf Sechseläutenplatz
Das Stadtzürcher Parlament hat sich gegen eine neue Nutzungsordnung des Sechseläutenplatzes ausgesprochen. Die AL forderte, dass politische Kundgebungen ungehindert stattfinden sol...
Küsnacht
FCK-Frauen wollen Revanche
Das Frauen 1 des FC Küsnacht gastiert am Sonntag in Niederweningen und will Revanche für die 1:5-Niederlage im Mai.
Hombrechtikon
Vision Busverbindung nach Grüningen
Die Gemeinde Hombrechtikon überarbeitet derzeit das Gesamtverkehrskonzept (GVK). Ein Ziel des Konzepts ist die Wiedereinführung einer Busverbindung zwischen Grüningen und Hombrecht...
Region
Für sozialen Wohnungsbau
Das Stadtzürcher Parlament hat am Mittwoch eine kantonale Behördeninitiative für mehr sozialen Wohnungsbau eingereicht. Die Initiative soll den Wohnbau im ganzen Kanton fördern.
Region
Alte Trams bleiben gefährlich
Der SVP machen tödliche Unfälle mit Trams Sorgen. Das Stadtzürcher Parlament hat aber ihren Vorstoss für Spoiler und Fallgatter für alte Trams mit 76 zu 38 Stimmen abgelehnt.
Schweiz
Maienfeld feiert König Orlik
Drei Tage nach seinem Sieg am Eidgenössischen Schwingfest ist Armon Orlik in Maienfeld begeistert empfangen worden. Tausende jubelten dem 30-Jährigen und dem Siegermuni «Zibu» zu.
Region
Grüne Halbinsel um den HB
Der Zürcher Stadtrat hat am Mittwoch Pläne für einen autoärmeren und grüneren Raum rund um den HB vorgestellt. Dies freut nicht alle.
Hombrechtikon
Kafi Bahnhöfli ganz in Brunegg-Hand
Der Gemeinnützige Frauenverein Hombrechtikon hat das Kafi Bahnhöfli im Jahr 2016 ins Leben gerufen und zuletzt gemeinsam mit der Stiftung Brunegg und der Reformierten Kirche betrie...
Hombrechtikon
Hof Breitlen: Ein Zentrum für alle
Mit einem grossen Eröffnungsfest am 22. August 2025 wurde der neue Hof Breitlen eingeweiht. Das Mehrgenerationenprojekt verbindet Wohnen, Betreuung, Kinderbetreuung und Gastronomie...
Region
Packende Titanic Show
200 Gäste ritten an der exklusiven Vernissage der «Legende der Titanic» in der Maag Lichthalle über imaginäre Wellen und liessen sich auf eine Zeitreise ins Jahr 1912 entführen.
Sport
FC Küsnacht: Aufsteiger-Duell gegen Wald
Punkte müssen her! Am Donnerstag (20.00 Uhr) fordert der FC Küsnacht auf dem Sportplatz Laupenstrass in Wald den lokalen Klub im grossen Aufsteigerduell der 2. Liga.
Hombrechtikon
Wiehnachtsmärt: Neu vertraut zurück
Am 28. und 29. November 2025 findet wieder der traditionelle Wiehnachtsmärt statt – mit neuem Organisationsteam und neuem Standort, aber mit den Werten von früher.
Uetikon am See
Grösserer Stimmrechtsausweis
Für die bevorstehende Abstimmung erhalten die Stimmberechtigten ihre Stimmrechtsausweise im Format DIN A4 statt wie bisher DIN A5. Diese Änderung bringt einige Anpassungen mit sich.
Hombrechtikon
Sicher über Stock und Stein
Ganze 57 Prozent der Bevölkerung sind regelmässig auf Wanderwegen unterwegs. Mit den Tipps der BFU lässt sich die Gefahr deutlich reduzieren.
Erlenbach
Unwetterschäden vom 1. September
Starkregen und Sturm haben in Erlenbach zu Überschwemmungen und Verkehrsbehinderungen geführt. Die Kappelistrasse bleibt bis Mittwochmittag gesperrt.
Meilen
Viele Fragen nach dem Sturm
Ein Sturm hat am Montag das Dach eines Schulhausprovisoriums der Schulanlage Allmend weggefegt und gegen das Hallenbad geschleudert. Der «Tages-Anzeiger» stellt die entscheidende F...
Kanton
Ärzte brauchen kein Praktikum
Wer Medizin studieren möchte, muss künftig kein Pflegepraktikum absolvieren. Der Kantonsrat hat mit 110 zu 59 Stimmen eine entsprechende Motion von Mitte, GLP, FDP und SP abgelehnt.
Küsnacht
Einsprache gegen Tempo 50
Die Zürcher Sektion des Automobil Clubs der Schweiz (ACS) wehrt sich gegen die Temporeduktion von 60 auf 50 km/h auf der Seestrasse zwischen Erlenbach und Zürich.
Region
450 Millionen für neue Trams
Die Stadt Zürich will in Zürich-West und Altstetten das Tramnetz ausbauen. Um diese Erweiterung zu ermöglichen, beantragt der Stadtrat einen 450-Millionen-Franken-Kredit.
Zumikon
Beschlüsse des Gemeinderats
Der Gemeinderat Zumikon hat an seiner jüngsten Sitzung über verschiedene Geschäfte entschieden. Neben Baugesuchen standen auch Fragen zu Gebühren und Denkmalschutz auf der Liste.
Zurück
Weiter