Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Zumikon
Weg frei für Alterswohnprojekt
Der Gemeinderat Zumikon hat eine Absichtserklärung mit der Oase Service AG genehmigt. Damit rückt das Projekt «Neues Wohnen im Farlifang» für Alterswohnungen näher.
Stäfa
Badis bald geschlossen
Am Sonntag, 14. September 2025, schliessen die Seebäder Lattenberg in Stäfa und Länder in Ürikon ihre Tore für die diesjährige Badesaison
Meilen
Spielplatz fröhlich eingweiht
Strahlende Kinderaugen, fröhliches Lachen und herrliches Spätsommerwetter: Am vergangenen Freitag wurde der neue Spielplatz Dorf feierlich eingeweiht.
Region
Kein Hafenausbau in Rapperswil
Der Stadtrat von Rapperswil-Jona will aus finanziellen Gründen auf den Aus- und Umbau des Stadthafens verzichten. Ein bereits bewilligter Projektkredit wird nun nicht genutzt.
Kanton
Mountainbiker werden politisch
Über 50 Mountainbike-Vereine haben am 26. August 2025 die IG Mountainbike Kanton Zürich gegründet. Das Ziel der IG ist eine koordinierte Zusammenarbeit mit Behörden und Partnern.
Schweiz
Anti-EU-Initiative eingereicht
Die in nur elf Monaten lancierte Kompass-Initiative ist am 29. August 2025 in Bern mit mehr als 140'000 gültigen Unterschriften eingereicht worden.
Region
ZVV verstärkt Kontrollen
Mit dem Aktionstag «Billett bitte» setzen der ZVV und die Verkehrsunternehmen ein Zeichen für Fairness im öffentlichen Verkehr. Dies nicht ohne Augenzwinkern.
Meilen
Schulhausdach zerstört
In Meilen brachten Sturmböen am Montagabend ein provisorisches Dach zwischen einem Schulhaus und einer Sportanlage zum Einsturz. Verletzt wurde nach ersten Angaben niemand.
Kanton
Adieu Frühfranzösisch
Zürcher Primarschüler werden künftig kein Französisch mehr lernen. Das Kantonsparlament beschloss, diesen Unterricht auf die Sekundarstufe zu verschieben.
Region
Engagierte Menschen gesucht
Oetwil am See und Zumikon wählen 2026 ihre Behörden neu. Beide Gemeinden rufen engagierte Bürger auf, für ein Amt zu kandidieren und Verantwortung zu übernehmen.
Zumikon
Wasser und Abfall kosten nicht mehr
Zumikon belässt Wasser-, Abwasser- und Kehrichtgebühren ab 2026 auf gleichem Niveau. Die Tarife bleiben stabil, Rekursfrist läuft.
Zollikon
Beschlüsse des Gemeinderats
Der Gemeinderat Zollikon fällte zahlreiche Entscheide, von wichtigen Infrastrukturprojekten bis zu rechtlichen Anpassungen.
Zollikon
Neues Angebot im Freizeitdienst
Der Freizeitdienst Zollikon startet ins Wintersemester 2025/26 mit einem vielfältigen Kursprogramm.
Hombrechtikon
Einladung zur Gemeindeversammlung
Am Mittwoch, 24. September 2025, lädt der Gemeinderat von Hombrechtikon zur Gemeindeversammlung in den Gemeindesaal. Beginn ist um 20.00 Uhr.
Stäfa
Gemeinde geschlossen
Am Freitag, 5. September 2025 bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung Stäfa aufgrund eines Personalausflugs den ganzen Tag geschlossen.
Männedorf
Strom wird günstiger
Ab dem 1. Januar 2026 sinken die Strompreise in Männedorf für Haushalte und Kleingewerbe um durchschnittlich 14 Prozent. Grund sind tiefere Marktpreise sowie Einsparungen im Netzbe...
Zollikon
Ukrainische Kultur in der Gemeinde
Am Samstag luden ukrainische Familien zu einem besonderen Begegnungstag ins Ortsmuseum Zollikon ein. Es war ein Anlass über Austausch, Geschichte und Gemeinschaft.
Sport
ESAF: Königliche Organisation
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 hat im Glarnerland nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch überzeugt. Die Organisatoren ziehen eine sehr positive Bilanz.
Sport
GC-Frauen: Mammutreise nach Asien
Der Europacup führt die GC-Frauen bis nach Asien. In der ersten Qualifikations-Runde müssen sie nach Kasachstan - rund 5000 Kilometer von Zürich entfernt.
Kanton
Schweizer Pass: Krimineller Russe hofft
Die Vorstrafe eines Russen allein reicht nicht für die Ablehnung des Einbürgerungsantrags. Das Verwaltungsgericht verlangt Gesamtprüfung der Integration
Küsnacht
FCK verliert gegen Phönix
Nach der deutlichen 1:6-Niederlage unter der Woche bei Veltheim verliert der FC Küsnacht auch gegen den Winterthurer Quartierverein Phönix Seen: 0:3 lautete das Schlussresultat.
Küsnacht
FCK Frauen siegen
Auch im zweiten Spiel der 2. Liga-Meisterschaft zeigten die Küsnachter Frauen eine starke Leistung und gewannen gegen Lachen-Altendorf 4:2.
Region
Rappi verneigt sich vor dem König
Ein Schloss hat Rapperswil-Jona schon lange, nun gibt es auch den König dazu. Auf dem Hauptplatz sind die Buchstaben schon in königliche Formation gebracht: Hoch lebe Orlik Armon!
Sport
Armon Orlik Schwingerkönig
Armon Orlik, 30-jähriger Bauingenieur aus Rapperswil-Jona, ist Schwingerkönig. Der gebürtige Bündner profitierte in Mollis von einem gestellten Schlussgang zwischen Samuel Giger un...
Schweiz
ESAF Festakt ehrt Schweizer Traditionen
Der Festakt am ESAF2025 steht symbolisch für die DNA des Schwingsports: Zusammenhalt, Respekt und die gelebte Schweizer Tradition.
Sport
ESAF: Schlegel und Giger im Schlussgang
Der Schwingerkönig 2025 kommt aus der Nordostschweiz. Im Schlussgang stehen sich Samuel Giger und Werner Schlegel gegenüber. Aber auch der punktgleiche Armon Orlik hat noch Chance...
Sport
ESAF: Armon Orlik und Schlegel im Gleichschritt
Armon Orlik sorgt im 6. Gang des ESAF mit einem überzeugenden Sieg gegen Matthias Herger für ein Ausrufezeichen und manövriert sich in eine formidable Ausgangslage.
Sport
ESAF: Schlegel mit 1. Niederlage
Am Eidgenössischen werden im 5. Gang die Karten neu gemischt. Werner Schlegel und Fritz Ramseier kassieren in Mollis am Sonntagmorgen die ersten Niederlagen. Nun führt Domenic Schn...
Sport
US-Open Märchen geht weiter
Leandro Riedi aus Bassersdorfer steht sensationell im Achtelfinal des US-Open.
Schweiz
ESAF: Freude herrscht!
Sportlich hochstehende Wettkämpfe, reibungslose Organisation und ein Schweizer Rekord. Die Organisatoren ziehen eine hocherfreuliche Zwischenbilanz.
Region
Tourismus braucht Parkplätze
Der Konflikt um weniger Parkflächen am See spitzt sich zu. Nun intervenieren Car-Firmen und Tourismusunternehmen gegen die Pläne der Stadt.
Schweiz
ESAF: Bumsvolle Festzelte
Das Schwingfest findet nicht nur im Sägemehl statt: Am Samstag füllen sich die Festzelte mit feierlustigen Besuchern. Musik und ausgelassene Stimmung prägen den Samstagabend.
Sport
GC: Ein Punkt für die Moral
Die Grasshoppers geraten gegen Leader Thun in Rückstand. Doch sie wehren sich gegen die Niederlage und gewinnen dank einem 1:1-Remis den dritten Punkt der Saison.
Sport
FCZ gewinnt in Winterthur
Der FCZ sendet ein Lebenszeichen. Auswärts in Winterthur gewinnt er dank zwei Toren des Franzosen Matthias Phaëton 3:1 und stoppt die Abwärtstendenzen.
Schweiz
ESAF: Ramseier ärgert die Bösen
Am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis sorgt der Emmentaler Fritz Ramseier am ersten Tag für eine faustdicke Überraschung. Er gewinnt viermal und sitzt dem Führenden Werner Schle...
Sport
ZSC startet mit CL-Niederlage
Die ZSC Lions sind mit einer Niederlage in die Champions League gestartet. Der Titelverteidiger unterlag den Penguins Bremerhaven zuhause 2:3 n. V.
Schweiz
Gölä und die starken Männer
Nationalhymne, Jodel und ein bärenstarker König. Joel Wicki setzt am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis vor 56'500 Zuschauern ein magistrales Zeichen.
Kanton
Kantonsbudget mit kleinem Minus
Der Budgetentwurf des Kantons Zürich sieht ein Defizit von 139 Mio. Franken vor, was 0,7 Prozent des Aufwands und somit einer roten Null entspricht. Treiber sind das Bevölkerungswa...
Kanton
EKZ: Stromtarife runter
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) senken die Strompreise per 2026 um durchschnittlich 11 Prozent. Dies entlastet einen Haushalt im kommenden Jahr um rund 90 Franken.
Rubriken
Börse: Trump mischt sich ein
Mehr Druck auf US-Notenbank FED, Donald Trump feuert FED-Mitglied Lisa Cook. Experten mahnen unabhängige Notenbanken an. Märkte verunsichert. SMI minus 0.6 Prozent: 12'188 Punkte.
Zurück
Weiter